• Zur Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
Archiv Zentralbibliothek der Landeskirche
  • Epochen
  • Themen
  • Personen
  • Regionen & Orte
  • Institutionen
  • Quellen & Literatur
  • Online-Ausstellungen
  • Blog

Württembergische Kirchengeschichte Online

  • Epochen
    • Reformation und konfessionelles Zeitalter
    • Absolutismus, Pietismus und Aufklärung
    • Königreich Württemberg
    • Weimarer Republik
    • Nationalsozialismus
    • Kirchliche Zeitgeschichte
  • Themen
    • Christliche Kunst in Südwestdeutschland
    • Zwei-Wege-Bild
    • Pietismus - Annäherung an eine Frömmigkeitsbewegung
    • Das Ulmer Münster
    • Die Stiftskirche in Stuttgart
    • Die Württembergischen Templer
    • Konfessionsbild
    • Landessynode
    • Pfarr-und Kirchengemeinderat
    • Predigtgottesdienst
    • Salzburger Exulanten
    • Taufbriefe
    • Bekenntnisgemeinschaft
    • Basler Mission
    • Luthers Rock und Württembergs Talar
    • Lutherbilder
    • Theologinnen
    • Stuttgarter Kindergärten 1942
    • Reformationsjubiläen
    • Russlandauswanderung 1816/1817
    • Betsaal Wilhelmsdorf
    • Separatisten in Iptingen
    • Weltgebetstag
  • Personen
    • Personensuche
    • Einzelbiografien A-Z
    • Reformationsgeschichte in Porträts
    • Weitere Beiträge
  • Regionen & Orte
    • Bopfingen
    • Hohenzollern
    • Reutlingen
    • Schwäbisch Hall
    • Vorderösterreich
    • Waldenser
  • Institutionen
    • Syrisches Waisenhaus Jerusalem
    • Taubstummenanstalt Wilhelmsdorf
    • Evangelische Heimerziehungsarbeit
    • Basler Mission
    • Basler Mission Deutscher Zweig
    • Hilfsstelle für Rasseverfolgte
    • Karlshöhe Ludwigsburg
    • Deutsches Institut für Ärztliche Mission
    • Pressehaus der Evangelischen Landeskirche Württemberg
    • Institutionalisierte Diakonie in Deutschland und Württemberg
    • Diakonisches Werk Württemberg
    • Plakat des Evangelischen Hilfswerks Württemberg, 1948
    • Samariterstiftung
  • Quellen & Literatur
    • Archivische Findmittel
      • A-Bestände: Württembergische Kirchenleitung
      • B-Bestände: Neuwürttembergische Kirchenstellen
      • C-Bestände: Bildungseinrichtungen und Seminare
      • D-Bestände: Private Nachlässe und Sammlungen
      • E-Bestände: Kirchenbücher
      • F-Bestände: Dekanatsarchive
      • G-Bestände: Pfarrarchive
      • H-Bestände: Handschriften
      • K-Bestände: Einrichtungen, Werke, Vereine
      • L-Bestände: Diakonie
      • AS: Archivische Sammlungen
      • Archiv des Evangelischen Stifts Tübingen (AEvST)
      • Münsterbauhütte Ulm
    • Evangelische Hochschul- und Zentralbibliothek - Recherche
    • Quellen zur kirchlichen Regionalgeschichte (Dekanate)
      • Kirchenbezirk Herrenberg
    • Quellen für Religions- und Geschichtsunterricht
      • Kirche im Nationalsozialismus
    • Feldpost Erster Weltkrieg an Pfarrer Pressel
      • Absender A-C
      • Absender D-G
      • Absender H-K
      • Absender L-S
      • Absender T-Z
    • Literatur Online
      • Blätter für württembergische Kirchengeschichte
      • Digitale Sammlungen von Archiv und Zentralbibliothek
    • Literaturhinweise
      • Grundlagenwerke zur (baden-) württembergischen Landesgeschichte
      • Grundlagenwerke zur württembergischen Kirchengeschichte
      • Gesamtdarstellungen württembergischer Kirchengeschichte
      • Epochen württembergischer Kirchengeschichte
      • Wichtige Aspekte württembergischer Kirchengeschichte
  • Online-Ausstellungen
    • Online-Ausstellungen
    • Ausstellungskataloge
  • Blog
  • Archivische Findmittel
    • A-Bestände: Württembergische Kirchenleitung
    • B-Bestände: Neuwürttembergische Kirchenstellen
    • C-Bestände: Bildungseinrichtungen und Seminare
    • D-Bestände: Private Nachlässe und Sammlungen
    • E-Bestände: Kirchenbücher
    • F-Bestände: Dekanatsarchive
    • G-Bestände: Pfarrarchive
    • H-Bestände: Handschriften
    • K-Bestände: Einrichtungen, Werke, Vereine
    • L-Bestände: Diakonie
    • AS: Archivische Sammlungen
    • Archiv des Evangelischen Stifts Tübingen (AEvST)
    • Münsterbauhütte Ulm
  • Evangelische Hochschul- und Zentralbibliothek - Recherche
  • Quellen zur kirchlichen Regionalgeschichte (Dekanate)
  • Quellen für Religions- und Geschichtsunterricht
  • Feldpost Erster Weltkrieg an Pfarrer Pressel
  • Literatur Online
  • Literaturhinweise
  • A 1 - Synodusprotokolle I
  • A 2 - Synodus-Protokolle II
  • A 3 - Sitzungsprotokolle des Konsistoriums
  • Laufzeit: 1581-1822
    Umfang: 161 Bde.
    Auszüge aus den Visitationsberichten, ab 1747 Visitationsberichte der Spezial-Superintendenten

    Mehr

  • Laufzeit: 1739-1768/69, 1790-1924
    Umfang: 11 Bde.
    Niederschriften über die Sitzungen des Synodus

    Mehr

  • Laufzeit: 1556-1559, 1603-1922
    Umfang: 185 Bde.

    Noch kein Findbuch vorhanden

  • A 4 - Büroprotokolle des Konsistoriums
  • A 5 - Verschiedene Kanzleihilfsmittel, Repertorien
  • A 6 - Hauptprotokolle des Konsistoriums
  • Laufzeit: 1816-1818, 1832-1882
    Umfang: 29 Bde.
    Ein- und Auslaufregister

    Noch kein Findbuch vorhanden

  • Laufzeit: 1820-1908
    Umfang: 8 Bde.

    Noch kein Findbuch vorhanden

  • Laufzeit: 1699-1789
    Umfang: 18 Bde.
    Verzeichnis der einlaufenden Schriftstücke mit kurzem Sachbetreff und Erledigungsvermerk

    Noch kein Findbuch vorhanden

  • A 7 - Diarien des Konsistoriums
  • A 8 - Anbringenbücher
  • A 9 - Reskriptenbücher
  • Laufzeit: 1789-1923
    Umfang: 194 Bde.
    Unmittelbare Fortsetzung der Hauptprotokolle, danach Einlauftagebücher

    Noch kein Findbuch vorhanden

  • Laufzeit: 1721-1783, 1813-1816, 1818-1824
    Umfang: 3 Bde.
    Anbringen an den Landsherrn und an vorgeordnete Behörden

    Mehr

  • Laufzeit: 1642-1791
    Umfang: 2 Bde.
    Der Bestand enthält zwei Folio-Bände:
    1. Reskriptenbuch (1642-1765), enthält in chronologischer Folge: Synodal-, General- und Spezialreskripte, Edikte, Generalreskripte, gedruckt
    2. Rezessbuch des Spezialats Stuttgart - Abschrift (1763-1791)

    Mehr

  • A 10 - Dekretenbücher
  • A 11 - Normalienbücher
  • A 12 - Diener- und Stellenbücher für württembergische evangelische Kirchen- und Schulstellen
  • Laufzeit: 1628-1813
    Umfang: 2 Bde.
    Die Dekretenbücher enthalten Abschriften von herzoglichen bzw. königlichen Dekreten:
    - Band 1 (1628-1782)
    - Band 2 (1783-1813)

    Mehr

  • Laufzeit: 1807-1908
    Umfang: 5 Bde.
    Entschließungen, Verfügungen, Verordnungen auf dem Gebiet des Kirchen- und Schulwesens

    Noch kein Findbuch vorhanden

  • Laufzeit: 1550-1901
    Umfang: 105 Bde.
    Verzeichnisse der Geistlichen und Lehrer; Einkommensbeschreibungen (Kompetenzen)

    Noch kein Findbuch vorhanden

  • A 13 - Zeugnisbücher
  • A 14 - Etatbücher. Kostenverzeichnisse
  • A 15 - Geistliche Witwenkasse
  • Laufzeit: 1614-1840
    Umfang: 28 Bde.
    Examenszeugnisse und Beurteilungen der Kirchen- und Schuldiener

    Mehr

  • Laufzeit: 1820-1905
    Umfang: 32 Bde.

    Noch kein Findbuch vorhanden

  • Laufzeit: 1711-1924
    Umfang: 119 Bde.
    Rechnungen und Verzeichnisse

    Noch kein Findbuch vorhanden

  • A 16 - Geistlicher Besoldungsverbesserungsfonds für evangelische Geistliche
  • A 17 - Evangelischer Geistlicher Unterstützungsfonds
  • A 18 - Bauunterstützungsfonds für Reformierte Gemeinden
  • Laufzeit: 1831-1867
    Umfang: 2 Bde.

    Noch kein Findbuch vorhanden

  • Laufzeit: 1816-1915
    Umfang: 83 Bde.
    Rechnungen und Verzeichnisse

    Noch kein Findbuch vorhanden

  • Laufzeit: 1842-1912
    Umfang: 7 Bde.
    Rechnungen

    Noch kein Findbuch vorhanden

  • A 19 - Taxbücher des Konsistoriums
  • A 20 - Crailsheimer Kapitelskasse
  • A 21 - Weikersheimer Pfarrwitwen-Gesellschaft
  • Laufzeit: 1632-1693
    Umfang: 4 Bde.

    Noch kein Findbuch vorhanden

  • Laufzeit: 1663-1917
    Umfang: 0,5 lfd. m

    Noch kein Findbuch vorhanden

  • Laufzeit: 1711-1956
    Umfang: 0,2 lfd. m

    Noch kein Findbuch vorhanden

  • A 22 - Ulmer Pfarrwitwenkasse
  • A 23 - Bauunterstützungsfond für reformierte Gemeinden
  • A 24 - Württembergischer Hauptverein der Gustav-Adolf-Stiftung
  • Laufzeit: 1809-1839
    Umfang: 0,3 lfd. m

    Noch kein Findbuch vorhanden

  • Laufzeit: 1842-1912
    Umfang: 0,3 lfd. m

    Noch kein Findbuch vorhanden

  • Laufzeit: 1854-1909
    Umfang: 0,1 lfd. m

    Noch kein Findbuch vorhanden

  • A 25 - Taxbücher des Konsistoriums
  • A 26 - Allgemeine Kirchenakten
  • A 27 - Personalakten
  • Laufzeit: 1632-1693
    Umfang: 0,1 lfd. m

    Noch kein Findbuch vorhanden

  • Laufzeit: 1476-1923
    Umfang: 93 lfd. m

    Noch kein Findbuch vorhanden

  • Laufzeit: ca. 1800-1923
    Umfang: 70 lfd. m
    Personalakten der evangelischen Theologen Württembergs und einzelner Konsistorialbeamten, die vor 1924 verstorben sind.
    Personalangelegenheiten vor 1800 sind bei den Ortsakten (A 29) oder auch im Bestand A 26 zu suchen

    Noch kein Findbuch vorhanden

  • A 29 - Ortsakten
  • A 31 - Akten zum Evangelischen Stift Tübingen
  • A 32 - Akten zu den niederen Seminaren
  • Laufzeit: ca. 1550-1923
    Umfang: 265 lfd.m
    Die Akten über die einzelnen Pfarreien der Landeskirche sind nach dem Ortsalphabet geordnet. Das Material zu den Pfarreien ist im Allgemeinen in folgende Betreffe gegliedert: Pfarrbesetzungsakten; Schule (nur vereinzelt); Pfarrbesoldung; Vikare; Kirchengemeinde; Pfarrberichte; Pfarrbeschreibung.

    Noch kein Findbuch vorhanden

  • Laufzeit: 1792-1928
    Umfang: 9 lfd. m.
    Akten des Ministeriums des Kirchen- und Schulwesens über das Evangelische Stift in Tübingen mit folgender Gliederung: Organisation; Unterricht; Seminaristen; Lehrer und Bedienstete; Ökonomisches

    Mehr

  • Laufzeit: 1795-1928
    Umfang: 5 lfd. m
    Akten des Ministeriums des Kirchen- und Schulwesens über die Evangelisch-theologischen Seminare mit folgender Gliederung: Organisation; Unterricht; Seminaristen; Lehrer und Bedienstete; Ökonomisches

    Mehr

  • A 100 - Sitzungsprotokolle des Kollegiums des Evangelischen Oberkirchenrats
  • A 107 - Einlauftagebücher des Oberkirchenrats
  • A 126 - Allgemeine Kirchenakten
  • Laufzeit: 1922-1998
    Umfang: 28 Bde.

    Noch kein Findbuch vorhanden

  • Laufzeit: 1925-1966
    Umfang: 86 Bde.

    Noch kein Findbuch vorhanden

  • Laufzeit: 1924-1966, mit Vorakten
    Umfang: 250 lfd. m

    Noch kein Findbuch vorhanden

  • A 127 - Personalakten
  • A 129 - Ortsakten
  • A 131 - Stiftsakten
  • Laufzeit: ca. 1900-1970
    Umfang: 70 lfd. m
    Personalakten von Geistlichen und kirchlichen Mitarbeitern, die etwa im Zeitraum 1924-1970 verstorben sind.

    Noch kein Findbuch vorhanden

  • Laufzeit: 1924-1966
    Umfang: 300 lfd. m
    Akten über die einzelnen Pfarreien der Landeskirche; innerhalb der Sachbetreffe (Kirchengemeinde - Vermögens- und Bauangelegenheiten, Pfarrbesetzung und -besoldung, Pfarrberichte, Steuer, Konfirmation, Studentenseelsorge, Kirchensteuerveranlagung, Verwaltungsstellen, Visitation, Vikare, Pfarrvikarinnen, Religionsunterricht, Geschäftsverteilung, kirchliche Einrichtungen, Lehrstelle, Schuldekane, Pfarrhaus) nach dem Ortsalphabet geordnet

    Noch kein Findbuch vorhanden

  • Laufzeit: 1928/29-1966
    Umfang: 4 lfd. m
    Akten der 1928 gegründeten Evangelischen Seminarstiftung beim Oberkirchenrat zum Evangelischen Stift Tübingen

    Noch kein Findbuch vorhanden

  • A 132 - Seminarakten
  • A 226 - Allgemeine Kirchenakten
  • A 227 - Personalakten
  • Laufzeit: 1928/29-1966
    Umfang: 31 lfd. m
    Akten der 1928 gegründeten Evangelischen Seminarstiftung beim Oberkirchenrat zu den Evangelisch-theologischen Seminaren

    Noch kein Findbuch vorhanden

  • Laufzeit: 1966-1989
    Altregistratur des Oberkirchenrats nach Aktenplan der Landeskirche von 1966 ff. bis 1989

    Noch kein Findbuch vorhanden

  • Umfang: 139 lfd. m
    Personalakten von Geistlichen und kirchlichen Mitarbeitern, die etwa im Zeitraum 1970-1990 verstorben sind oder in den Ruhestand gegangen.

    Noch kein Findbuch vorhanden

  • A 241 - Pfarrgutsverwaltung
  • A 327 - Personalakten
  • AH 1 - Handakten Hermann Müller
  • Noch kein Findbuch vorhanden

  • Personalakten von Geistlichen und kirchlichen Mitarbeitern, die im Zeitraum etwa 1970 bis in die Gegenwart verstorben oder ausgeschieden sind.

    Noch kein Findbuch vorhanden

  • Laufzeit: 1929-1944
    Umfang: 1,2 lfd. m
    Korrespondenzen, Mitschriften, Gutachten etc. und separate Zeitungsausschnittsammlung von Hermann Müller, Direktor im Oberkirchenrat von 1923-1945, zu den Themenfeldern Staat und Kirche, DEK, Antisemitismus und Rassismus sowie Kommunismus und Bolschewismus

    Noch kein Findbuch vorhanden

  • AH 3 - Handakten Landesbischof Hans von Keler
  • AL 1 - Landeskirchentag/Landessynode
  • AL 2 - Landessynode
  • Noch kein Findbuch vorhanden

  • Laufzeit: 1897-1959
    Umfang: 2 lfd. m
    Akten des kirchlichen Gesetzgebungsgremiums

    Noch kein Findbuch vorhanden

  • Laufzeit: 1959-2001
    Umfang: 30 lfd. m
    Sitzungsarbeit, Protokolle, Ausschüsse u.a.

    Noch kein Findbuch vorhanden

  • AL 3 - Landeskirchenausschuss
  • AP 1 - Württembergische Generalsuperintendenzen und Abteien
  • AP 2 - Registraturhilfsmittel der Generalsuperintendenzen
  • Laufzeit: 1918-1959
    Umfang: 1 Bd.
    Sitzungsprotokoll der Evangelischen Kirchenregierung ab 1918 und des Landeskirchenausschusses ab 1924

    Noch kein Findbuch vorhanden

  • Laufzeit: 1627-1893
    Umfang: 2 lfd. m

    Noch kein Findbuch vorhanden

  • Laufzeit: 1902-1922
    Umfang: 2 Bde.
    Diarien der Generalsuperintendenz Ludwigsburg

    Noch kein Findbuch vorhanden

  • AP 3 - Evangelische Feldpropstei
  • AP 4 - Prälatur Stuttgart
  • Laufzeit: 1740-1868
    Umfang: 3,5 lfd. m
    Akten der Leitung des Militärkirchenwesens, welche die Aufsicht über die Garnisonsgemeinden hatte, sowie der Garnisonspfarrei Stuttgart

    Mehr

  • Umfang: 14 lfd. m
    Altregistratur der Prälatur Stuttgart

    Noch kein Findbuch vorhanden

  • A 1 - Synodusprotokolle I
  • A 2 - Synodus-Protokolle II
  • A 3 - Sitzungsprotokolle des Konsistoriums
  • A 4 - Büroprotokolle des Konsistoriums
  • A 5 - Verschiedene Kanzleihilfsmittel, Repertorien
  • A 6 - Hauptprotokolle des Konsistoriums
  • A 7 - Diarien des Konsistoriums
  • A 8 - Anbringenbücher
  • A 9 - Reskriptenbücher
  • A 10 - Dekretenbücher
  • A 11 - Normalienbücher
  • A 12 - Diener- und Stellenbücher für württembergische evangelische Kirchen- und Schulstellen
  • A 13 - Zeugnisbücher
  • A 14 - Etatbücher. Kostenverzeichnisse
  • A 15 - Geistliche Witwenkasse
  • A 16 - Geistlicher Besoldungsverbesserungsfonds für evangelische Geistliche
  • A 17 - Evangelischer Geistlicher Unterstützungsfonds
  • A 18 - Bauunterstützungsfonds für Reformierte Gemeinden
  • A 19 - Taxbücher des Konsistoriums
  • A 20 - Crailsheimer Kapitelskasse
  • A 21 - Weikersheimer Pfarrwitwen-Gesellschaft
  • A 22 - Ulmer Pfarrwitwenkasse
  • A 23 - Bauunterstützungsfond für reformierte Gemeinden
  • A 24 - Württembergischer Hauptverein der Gustav-Adolf-Stiftung
  • A 25 - Taxbücher des Konsistoriums
  • A 26 - Allgemeine Kirchenakten
  • A 27 - Personalakten
  • A 29 - Ortsakten
  • A 31 - Akten zum Evangelischen Stift Tübingen
  • A 32 - Akten zu den niederen Seminaren
  • A 100 - Sitzungsprotokolle des Kollegiums des Evangelischen Oberkirchenrats
  • A 107 - Einlauftagebücher des Oberkirchenrats
  • A 126 - Allgemeine Kirchenakten
  • A 127 - Personalakten
  • A 129 - Ortsakten
  • A 131 - Stiftsakten
  • A 132 - Seminarakten
  • A 226 - Allgemeine Kirchenakten
  • A 227 - Personalakten
  • A 241 - Pfarrgutsverwaltung
  • A 327 - Personalakten
  • AH 1 - Handakten Hermann Müller
  • AH 3 - Handakten Landesbischof Hans von Keler
  • AL 1 - Landeskirchentag/Landessynode
  • AL 2 - Landessynode
  • AL 3 - Landeskirchenausschuss
  • AP 1 - Württembergische Generalsuperintendenzen und Abteien
  • AP 2 - Registraturhilfsmittel der Generalsuperintendenzen
  • AP 3 - Evangelische Feldpropstei
  • AP 4 - Prälatur Stuttgart

Ein Projekt von:

Landeskirchliches Archiv Stuttgart Verein Kirchengeschichte
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
Evangelische Landeskirche