Zum Verständnis von Blumhardt Vater und Blumhardt Sohn.

Von: Ising, Dieter

Inhaltsverzeichnis
  1. 1: Zum Verständnis des Vaters
  2. 2: Zum Verständnis des Sohnes Christoph
  3. 2.1: Schulzeit und Studium
  4. 2.2: Religiöser Sozialismus. Christoph Blumhardts Verhältnis zur SPD seiner Zeit
  5. 2.3: Christophs Zustimmung und Kritik am Vater
  6. 2.4: Christoph Blumhardt als Seelsorger und Beter. Heilungen
  7. 3: Zusammenfassung
  8. Anhang

Es gibt eine alte Gewohnheit. Unter denen, die Johann Christoph Blumhardt hochschätzen, sind einige, die seinen Sohn Christoph, zur Unterscheidung vom Vater der „jüngere Blumhardt" genannt, etwas vorsichtig beäugen.(1) Der war doch Religiöser Sozialist? Hat der denn wirklich das Werk seines Vaters fortgeführt?

Es gibt eine zweite alte Gewohnheit. Andere halten vor allem das Andenken des Sohnes hoch, gerade wegen seines Religiösen Sozialismus. Der Vater – war das nicht der Teufelsaustreiber und Wunderheiler, ein Fossil aus einer seit langem überwundenen Welt?

Es gibt natürlich auch Menschen, die Vater und Sohn gleichermaßenschätzen. Aber als langgedienter Blumhardtforscher habe ich ein Gespür bekommen für Vorlieben und Abneigungen auf diesem Gebiet. Manchmal werden die Fronten ganz deutlich. Nämlich dann, wenn vom jeweils Anderen — Vater oder Sohn – nur noch als Anhängsel die Rede ist, als Anhängsel zu demjenigen, den man für den eigentlich wichtigenBlumhardt hält. Über diesen – sei es Vater oder Sohn – wird dann mit großer Verehrung geredet. Kritik taucht nicht auf. Dabei waren beide doch Menschen, die bei aller Hochschätzung auch kritisiert werden können. Hinzu kommt eine Engführung des Denkens. Interessant ist nicht mehr die ganzeBotschaft des Vaters oder die ganze Botschaft des Sohnes. Hervorgehoben und verehrt wird nur noch das, was einem selber an ihnen gefällt. Blumhardts à la carte, könnte man sagen.

Wenn das geschieht, muss Einspruch erhoben werden. Wir müssen berücksichtigen, was die Schriften vonVater und Sohn sagen, vor allem auch ihre Briefe, die Tagebucheinträge und Predigten, also die Zeugnisse aus erster Hand. Vieles ist bereits veröffentlicht; eine ganze Menge historischer Zeugnisse wartet noch – vor allem in den Blumhardt-Sammlungen des Landeskirchlichen Archivs in Stuttgart. Sie wartet darauf, dass man sie zur Kenntnis nimmt und würdigt. Heute können wir Ihnen nur ein paar Kostproben liefern; zu mehr reicht die Zeit nicht.

1: Zum Verständnis des Vaters

Wir wissen, dass die Bezeichnungen „Teufelsaustreiber" und „Wunderheiler" für Johann Christoph Blumhardt völlig danebengehen. Ja, er hat sich als Seelsorger der Gottliebin Dittus viel – wohl etwas zu viel – Gedanken gemacht über eine „Geisterwelt". Er hat gemeint, dort eine teuflische Hierarchie, sozusagen „Unterteufel" und „Oberteufel", erkennen zu können.(2) Damit hat er sich von den biblischen Aussagen entfernt, die zwar von einem personalen Bösen sprechen, das ausgetrieben werden kann, sich aber darüber hinaus sehr zurückhalten.(3)

Das alles tritt für Johann Christoph Blumhardt in den Hintergrund, als Gottliebin Dittus und ihre Geschwister auf das gemeinsame Gebet hin gesund werden, als es zu einer geistlichen Neubesinnung des ganzen Dorfes kommt, als seelisch und leiblich kranke Menschen Heilung erleben. Jetzt kann er gegenüber Leuten, die sich auf sensationelle Details zur „Geisterwelt" konzentrieren möchten, hervorheben, Gottliebins Krankheitsgeschichte sei nicht das, was „Möttlingen" ausmacht. Die zentrale Erfahrung sei das geistliche Neuwerden der Gemeinde. Als einem Diener des Evangeliums sei ihm „nicht befohlen ..., von der Zauberei zu reden, sondern einzig davon, ohne alle weitere Auseinandersetzung, dass Christus gekommen ist, die Werke des Teufels zu zerstören 1 Joh 3,8 .(4) Der Teufel ist immer noch ein Thema, aber nur am Rande. In die Mitte rückt das „Jesus ist Sieger!"

Die überwältigenden Erfahrungen von Erweckung und Heilungen werden für ihn zur Grundlage seiner großen Hoffnungen. Auf eine neue Geistausgießung über die ganze Welt hofft er. Es werde zu einem „Rennen und Jagen zum Reich Gottes"kommen. Das stehe in der Bibel, etwa beim Propheten Joel(5), und werde vor der Wiederkunft Jesu Christi geschehen, die Blumhardt in Kürze erwartet.

Wir tun gut daran, im Blick auf Johann Christoph Blumhardt die Begriffe „Teufelsaustreiber" und „Wunderheiler" durch ein Wort zu ersetzen: „Beter". Er weiß genau, dass nicht er, Blumhardt, der Herr über Himmel und Hölle ist. Das ist ein anderer, und zu dem wendet er sich in seiner ganzen Angst und Ratlosigkeit. Auch als später Kranke zu ihm kommen und um Hilfe bitten, verzichtet er darauf, sich als „Heiler" zu profilieren. Er verbreitet keine Aura des Geheimnisvollen um sich, nach dem Motto: „Hier kommt der große Blumhardt." Er faltet einfach die Hände und bittet. Und gibt sich auch damit zufrieden, wenn die erhoffte Heilung einmal nicht eintritt.

Eine zweite alte Schublade wird immer noch gern benutzt. Anders als der Sohn habe sich der Vater auf die Einzelseelsorge beschränkt. Was über die Sorge für den einzelnen Hilfesuchenden hinausging, was draußen im Lande passierte, sei für ihn eher am Rande gelegen.

Dagegen sind hier in Möttlingen Blumhardts Gründung einer Vieh-Leihkasse und weitere Aktionen, um der Armut im Dorf aufzuhelfen, noch in guter Erinnerung – eine gewerbliche Spinnstube; das Sammeln und Dörren von Tannensamen. Seine Frau Doris gründete eine Strick- und Nähschule.(6)

Als die Revolution von 1848 ein Licht darauf wirft, dass Armut auch gesellschaftliche Ursachen hat, wird Blumhardt aktiv. Zwar kann er mit demokratischen Gedanken noch nichts Rechtes anfangen. Aber er will, dass die kleinen Leute gehört werden, und regt Bürgerversammlungen in verschiedenen Orten des Calwer Oberamts an. Die sollen dafür sorgen, dass ihre Forderungen an die Behörden weitergeleitet werden. Prompt erhält er im April 1848, ohne zu kandidieren, 1.086 Stimmen bei den Wahlen zur Frankfurter Nationalversammlung.(7) Abgeordneter wird er nicht; immerhin hat er sich nicht ins stille Kämmerlein zurückgezogen.

Man kann gegen Blumhardt einwenden, was man auch an Johann Hinrich Wicherns Konzept von Innerer Mission kritisiert hat. Er sei zwar für die Armen eingetreten, habe aber keine sozialen und politischen Veränderungen bewirkt. Auch Blumhardt kann sich nicht zu der Erkenntnis durchringen, jetzt müsse die politische und wirtschaftliche Machtfrage gestellt werden. Seine Möttlinger Vieh-Leihkasse, die viel Gutes bewirkt hat, ist eine Form genossenschaftlicher Selbsthilfe und tastet die Gesellschaftsordnung ihrer Zeit nicht an. Ein in der Verfassung garantiertes Mitspracherecht aller Bevölkerungsschichten bei der Gestaltung von Politik und Gesellschaft, die Gründung von Gewerkschaften, das ist für den Vater noch undenkbar. Sein Sohn ist im Kampf gegen die Armut andere Wege gegangen.

Aber war Johann Christoph deswegen unpolitisch? Als 1869 die erste württembergischen Landessynode ihre Arbeit aufnimmt, als endlich Pfarrer und Laien an der Leitung der Kirche beteiligt sind, wird der inzwischen weit bekannte Blumhardt zu einem der Abgeordneten gewählt. Anfangs ist er skeptisch, aber dann engagiert er sich in der Synode, formuliert Anträge und wird Mitglied der Kommission für christliches Leben. Hoch her geht es, als Vertreter der Industrie wünschen, die kirchliche Begehung der Feiertage in Württemberg möge geändert werden, um Arbeit auch an diesen Tagen zu ermöglichen. Blumhardt wird mit der Abfassung des Kommissionsberichts und dessen Vorstellung im Plenum beauftragt. Er hat die kleinen Leute im Blick und weist den Antrag der Industrie ab. Er spricht sich dafür aus, die kirchlichen Feiertage weiter wie bisher zu begehen – die Mehrheit der Synodalen folgt ihm.(8) Die alte Schublade vom unpolitischen Johann Christoph Blumhardt können wir schließen.

2: Zum Verständnis des Sohnes Christoph

Sein Sohn Christoph (1842–1919), der „jüngere Blumhardt", wird heute meist nur noch als Religiöser Sozialist verstanden. Beschränkt man sich auf diesen Teil seines Denkens, bekommt man nur den halbenChristoph Blumhardt zu Gesicht. Wir möchten heute wenigstens andeuten, wie die andere Hälfte aussieht. Es könnte ja sein, dass diese andere Hälfte keine Nebensächlichkeiten enthält, sondern uns Hinweise darauf gibt, wie sein Religiöser Sozialismus gemeint war. Auch hier geht es wie beim Vater um den Blumhardt à la carte, den der eine oder andere sich wünscht, der aber in dieser gewünschten Form nie existiert hat.

2.1: Schulzeit und Studium

Christoph Blumhardt ist in die Möttlinger Erweckung hineingeboren worden. Als Kind hat er erlebt, was es heißt, in einem Pfarrhaus aufzuwachsen, das zugleich eine Herberge für Heilungsuchende ist. „Es kamen so viele fremde Kinder, die sich zu unseren Eltern drängten, dass wir weichen mussten und entsagen lernen und uns begnügen mit dem Gedanken, wie lieb sie uns haben und wie sie doch für uns sorgen unter allem Gedränge."(9)

Wenn aber Christoph in Bad Boll mit seinen Brüdern Karl und Theophil beim Vater sitzen kann, der sie auf den Eintritt ins Stuttgarter Gymnasium vorbereitet, dann haben sie ihren Vater für sich. An ihm haben sie einen guten Lehrer, der ihnen beim Vermitteln des umfangreichen Stoffs eine gewisse Freiheit und Freiwilligkeit lässt, um die Freude am Lernen nicht zu nehmen. Sie dürfen ihre Meinung äußern, was Karl später auf dem Gymnasium fortsetzt, wenn er im Namen der Klasse auftritt und sich gegen zu umfangreiche Hausaufgaben wehrt. Die Lehrer reagieren wie vom Donner gerührt. Sie erwarten – den Vorstellungen ihrer Zeit entsprechend – Bescheidenheit und Respekt von den Schülern. Als Christoph und Theophil im Herbst 1859 die Aufnahmeprüfung für die nächste Klasse nicht bestehen, macht der Vater ihnen keine Vorwürfe. Er verschafft ihnen Plätze als Gastschüler im Seminar Urach; dort sollen sie mit Fleiß, aber auch „mit mehr Gemütsruhe und Gedeihen" ihre Studien fortsetzen. Er bietet an, ihren Latein-, Griechisch- und Hebräischunterricht von Bad Boll aus zu begleiten – eine besondere Form der „Briefseelsorge": Er stellt ihnen zusätzliche Aufgaben, die Söhne antworten, und der Vater korrigiert. Der Briefwechsel, den Christoph und Theophil in ihrer Seminar- und Studienzeit mit den Eltern führen, ist erhalten und großenteils in den Gesammelten Werken des Vaters veröffentlicht.(10)

Von 1862 bis 1866 studieren beide Theologie in Tübingen. Der Unterschied zum Elternhaus – seit 1852 lebt die Familie in Bad Boll – wird ihnen deutlich. Dort konnten sie die Gegenwart Gottes täglich erleben, die Veränderungen, die mit den Menschen vorgingen, und die lebendige Reich-Gottes-Hoffnung. Anders in Tübingen. Als Christoph in der Vorlesung Karl Heinrich von Weizsäckers Abfälliges über die Bad Boller Reichgotteserwartung hört oder darüber, wie wissenschaftlich denn der Glaube an Gebetsheilungen sei, schlägt er die Hände über dem Kopf zusammen.(11) In diesem Punkt ist er mit seinem Vater einig. Auch der lehnt das wissenschaftliche Bemühen um die biblische Botschaft ja nicht ab. Aber er betont, dass beides, Theologie und Erfahrung des lebendigen Gottes, zusammengehört und in eins gebracht werden muss. Eine Theologie, welche die Gotteserfahrung ignoriert, kann nicht die rechte sein. „Seid vorsichtig der Wissenschaft gegenüber", rät er den Söhnen, „und dem Geschrei derer, die geistreich tun wollen und mit Trompetersbacken reden."(12)

Als Christoph und Theophil in eine studentische Verbindung eintreten wollen, gibt es Aufregung in Bad Boll. Eine Mitgliedschaft, die sich auf eine gemeinsame Lebensordnung verpflichtet und sich durch äußere Zeichen wie Mütze und Band von anderen unterscheiden will? Wie verträgt sich das mit dem Geist Bad Bolls, das doch der ganzenWelt dienen und sich allenöffnen muss? Hier hofft man doch auf eine Ökumeneder christlichen Konfessionen und hält sich an die vom Vater praktizierte brüderliche Gemeinschaft mit dem Judentum. In das nationalistische Hochgefühl, das auch pietistische Kreise im Deutsch-französischen Krieg von 1870/1871 ergreifen wird, stimmt man auch nicht ein. Und jetzt das.

Der Vater verbringt schlaflose Nächte. Er schreibt: „Könnet ihr denn keinen geistlichen Halt an mir auch in der Ferne haben? O, wie beugt mich das, auch bis in den Staub hinunter!"(13) Christoph und Theophil entschuldigen sich.(14) Schließlich findet man einen Kompromiss. Sie treten in die Verbindung Normannia ein, verzichten aber auf das Tragen von Mütze und Band.

Der Vater will seine Söhne davor bewahren, ihre kritische Distanz zur Welt zu verlieren. Wer sich mit Haut und Haaren auf eine bestimmte gesellschaftliche, politische, konfessionelle Gruppierung einlässt, schert aus der Bad Boller Gemeinschaft aus. Kein orientierungsloser Relativismus wird in Bad Boll vertreten; Blumhardts Überzeugungen haben ja ein deutliches Profil. Aber man lebt auf die Einheit in Christus hin und kann auf diese Weise der Welt ein Segen sein. So möchte der über den Pietismus hinausgewachsene Vater den Söhnen auch ein rechtes Verhältnis zu den pietistischen Mitstudenten nahe bringen. „Ich will nicht, dass ihr sein sollt wie sie; aber eure Sache ist nichts, wenn ihr die, welche fromm sein wollen, ablehnt."(15) Christoph Blumhardt hat diese Mahnung später beim Eintritt in die Sozialdemokratische Partei nicht vergessen. Hier engagiert er sich für Menschen, für welche die Kirche seiner Zeit noch kein Ohr hat. Zugleich hält er den Mitkämpfern für eine neue Gesellschaftsordnung vor Augen, es werde einmal nicht sozialdemokratisches Reich heißen, sondern Gottes Reich.(16)

Damit ist eingetreten, was Blumhardt vom Studium seiner Söhne erhofft hat. Als Bad Boller sind sie nach Tübingen gegangen, haben sich den theologischen Entwürfen ihrer Zeit gestellt und sind als Bad Boller ins geistliche Amt eingetreten, jetzt allerdings in einem vertieften und bewussten Sinn.

Die Frage aber, wie ein Sohn des berühmten Blumhardt zu einer eigenen Identität finden kann, löst sich damit noch nicht. Besonders Christoph ist davon umgetrieben. Nicht bloß nachmachen will er den Vater; einen eigenen Zugang will er zu der Kraft gewinnen, von der Blumhardt und die Arbeit in Bad Boll getragen werden. Auch Gottliebin Brodersen geb. Dittus, die zusammen mit der Familie Blumhardt nach Bad Boll gezogen ist, erinnert ihn daran, in der ihr eigenen entschiedenen Art.(17) Als sie 1872 an Magenkrebs erkrankt, stirbt sie – in Abwesenheit des Vaters – in Christophs Armen. Bis zum Ende ist sie mutig und ermutigt diejenigen, die um ihr Bett stehen, in der Hoffnung auf das Reich Gottes zu bleiben. Diese Erfahrung hat es Christoph ermöglicht, 1880 nach dem Tod des Vaters ein wirklicher Nachfolger zu werden.

 

2.2: Religiöser Sozialismus. Christoph Blumhardts Verhältnis zur SPD seiner Zeit

Um zu unserer Frage zu kommen, wie Christoph den Religiösen Sozialismus verstanden hat, machen wir einen Zeitsprung ins Jahr 1899. Wie der Vater beobachtet auch er aufmerksam die gesellschaftlichen Entwicklungen seiner Zeit. Weder von sozialer Marktwirtschaft noch vom Achtstundentag ist damals die Rede. Den Arbeiterinnen und Arbeitern werden Hungerlöhne gezahlt; Kinderarbeit ist keine Ausnahme. Auch die Wohnverhältnisse sind katastrophal und machen die Menschen krank. Zur Zeit Christophs ging es gegen einen menschenunwürdigen Arbeitslohn in allen Bereichen.

Dem Pfarrer Christoph Blumhardt wird klar, dass es auch diese gesellschaftlichen Bedingungen sind, welche die Seelen der Menschen verderben. 1899 redet er in einer sozialdemokratischen Versammlung in Göppingen. Christoph betont, er habe die engen kirchlichen Grenzen verlassen; sein Verständnis des Reiches Gottes habe ihn auf die ganze Welt gewiesen. Die Zuhörer seien genau wie er Gottessucher; warum solle man sich also bekämpfen? Wenn Jesus sich zu den Niedrigen gehalten habe, dann sei er ein Sozialist gewesen.(18)

Heftige Angriffe in der Presse sind das Echo darauf, dass ein königlich-württembergischer Pfarrer sich auf die Seite der „Sozis" stellt. Die Kirchenleitung legt ihm nahe, den Titel „Pfarrer" nicht mehr zu führen. Blumhardt stimmt zu und scheidet aus dem Dienst der Evangelischen Landeskirche aus.

Er sieht sich von Gott am Kragen gepackt und mit aller Gewalt an die Tür der Sozialdemokraten geworfen. Die sei aufgesprungen, und er habe sich in einer neuen Welt gesehen.(19) Sein „Antwortschreiben" an die Freunde vom November 1899, die von dieser neuen Wendung irritiert sind, unterstützt das Anliegen der SPD, nicht das Geld und der Besitz, sondern das Leben der Menschen solle die höchste Bedeutung bekommen. Gott wolle, dass alle Menschen in jeder Hinsicht gleich geachtet werden und auch auf Erden nicht nur geplagte, sondern seligeGeschöpfe seien. Christoph Blumhardt tritt in die SPD ein und wird im Dezember 1900 als Abgeordneter in den württembergischen Landtag gewählt.

Mit seinem Eintreten für die Sozialdemokratie, die er zugleich im Geiste des Evangeliums beeinflussen möchte, wird Christoph Blumhardt zu einem der Väter des Religiösen Sozialismus. Dem Kapitalismus wirft er ein unbegrenztes Habenwollen vor, ein maßloses Besitzergreifen von der Erde und ihren Schätzen. Das sei Götzendienst, „eine Konkurrenz gegen den lieben Gott".(20)

Dieser – wie er sagt – „Herrschaftsmoral" setzt er eine „Gemeinschaftsmoral" entgegen. Die Produktionsmittel sollen miteinander verwaltet werden; die Menschen sollen die Güter des Lebens, welche ihre Bedürfnisse stillen, gemeinsam haben.(21) Hier steht Christoph noch am Anfang eines langen Weges. Was er fordert, hat zu seiner Zeit noch nirgends Gestalt gewonnen. Die Erfahrungen mit Kommunismus und Stalinismus auf der einen Seite, auf der anderen Seite mit einer Sozialdemokratie, die auf dem Boden des Kapitalismus menschenwürdige Bedingungen erstrebt, stehen noch aus.

Den Klassengegensatz leugnet er nicht. Er ist sich jedoch auch der negativen Züge des Klassenkampfes bewusst: „Da steht Trotz gegen Trotz, und es schweigt der höhere Ton des Reiches Gottes." Auf dem Parteitag der SPD in Dresden 1903 hat man die Position Eduard Bernsteins scharf angegriffen, der nicht durch Revolution, sondern auf parlamentarischem Wege politische und soziale Reformen erreichen will. Da wird Christoph Blumhardt deutlich. Dem befreundeten Howard Eugster-Züst, Pfarrer im schweizerischen Appenzell, der sich der dortigen Weber annimmt, schreibt er: „Unser Parteitag ist jetzt vorüber. Welches Brodeln und Gären! Von lauter Revolution überlaufende Gesellschaft! ... Es wird jeder rausgeschmissen, der nicht sengen und brennen will, der nicht hassen will von ganzem Herzen und aus allen Kräften. ... Würde aber dieser Zorn siegen, so würde sich im Grunde nichts verändern, der eine Barbar siegte über den andern."(22)

Auf diese Weise gerät der Sozialdemokrat Blumhardt in Konflikt mit Teilen seiner Partei. Aber nicht nur in puncto Revolution hat er ihr Ernüchterndes zu sagen; es geht ihm um die grundsätzliche Ausrichtung auf den kommenden Christus und sein Reich. Das Entscheidende lässt sich nicht „machen", nämlich die innere Erneuerung der Menschheit, in die der „Funke des Geistes Gottes" kommen muss. Damit stellt Christoph Blumhardt die Sozialdemokratie mit ihren Bestrebungen, denen er sich anschließt, in den Bereich des Vorletzten: „Es wird schließlich Gottes Reich heißen, nicht sozialdemokratisches Reich." Diese Bewegung gehöre nicht in die Heilsgeschichte, sondern „ganz in die Weltgeschichte". Mit dem Dogmatismus mancher Sozialdemokraten kann Blumhardt sich nicht befreunden; ihre „alleinseligmachende Politik" erinnert ihn an den Dogmatismus mancher Kirchenleute. Beiden will er sich nicht beugen. „So fühle ich mich allein stehend."(23)

Die Schublade, dass Christoph Blumhardt ohne weiteres ein Anhänger der damaligen SPD gewesen sei, sozusagen ein „alter Sozialdemokrat", muss geschlossen werden. Auch der Versuch, ihn für die heutige SPD zu vereinnahmen, ist kritisch zu betrachten. Christoph Blumhardt gehört weder der SPD noch der CDU noch irgendeiner anderen politischen Partei. Er und sein Vater sind ernstzunehmen als Reich-Gottes-Arbeiter eigener Prägung.

2.3: Christophs Zustimmung und Kritik am Vater

An den Hoffnungen des Vaters hält Christoph Blumhardt fest. Wie der Vaterhofft er auf Gottes Ausgießung des Heiligen Geistes über die ganze Welt. Zweitens hebt Christoph – wie schon der Vater – hervor, dass es eine „kleine Herde" unter den Menschen gebe (vergleiche Mt 6,33 und Lk 12,32). Der Vater versteht darunter einen engeren Kreis, der für das Kommen des Reiches Gottes betet und diese Hoffnung auch lebt, stellvertretend für die ganze Christenheit.(24) Der Sohn nennt die kleine Herde „Zion" und versteht darunter einen „Sammelplatz für alle Völker", eine „Zuflucht aller Völker und Nationen".(25) Drittens ist auch die Hoffnung des Vaters, dass der Tod einmal verschlungen wird in den Sieg Jesu Christi (Jes 25,8; Lk 12,32; 1 Kor 15,54), für den Sohn wichtig.

Allerdings, sagt Christoph bereits 1895 in seinen Gedanken aus dem Reich Gottes, habe sich der Vater auf seinem Hoffnungsweg auf drei falsche Stäbe gestützt. Die seien einer nach dem andern unter ihm zusammengebrochen, „bis der Wanderer selbst nach dem letzten sehnenden Blick in das Gelobte Land zusammenbrechen musste, ohne sein Ziel erreicht zu haben". Diese drei falschen Stäbe seien „die Kirche, wie sie sichtbar besteht", die Mission und das Streben nach Seligkeit.(26)

Erstens also sei die Hoffnung des Vaters gescheitert, dass die Kirche seine Hoffnungen in sich aufnehmen werde. Zu Unrecht gestützt habe sich Johann Christoph Blumhardt auch auf den zweiten Stab, die Mission im Sinne einer äußeren Ausbreitung des Evangeliums, anstatt auf die Bildung der kleinen Herde mehr Gewicht zu legen. „Gott allein hat das Recht, ein Missionar zu sein unter den Völkern", sagt der Sohn, „und wir Menschen als Missionare haben nur das Recht, den vom Lichte Gottes erweckten und herbeigerufenen Völkern die Tore Zions aufzutun, nicht aber, ihnen unsre Meinungen aufzudrängen oder sie mit unseren Kirchen zu belästigen."(27)

Drittens habe der Vater den Tod als etwas angesehen, das zur Seligkeit führe, und damit den Willen Gottes unterschätzt, auf Erden das ewige Leben möglich zu machen. Er habe zwar angedeutet, „dass das Leben Gottes auch im Irdischen, Sichtbaren, Leiblichen gegenüber dem alles verschlingenden Tode sich offenbaren werde". Dabei habe er aber nicht deutlich genug gesagt, dass „nicht im Himmel, im Unsichtbaren, ... die Berufung und Bestimmung des Menschen liege sondern auf Erden, im Sichtbaren, Natürlichen". Indem er die erhoffte Überwindung des Todes auf Erden nicht erlebt habe, sei auch dieser Stab mit ihm zerbrochen.(28)

Diese Kritik des Sohnes an Kirche und Mission kann nicht übernommen werden. Dass Gottes Reich kommt, will er in die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert hineinsagen. Christoph Blumhardt spricht von einer Kirche, die ihm nach dem Eintritt in die SPD nahegelegt hat, auf den Pfarrertitel zu verzichten. Diese Zeiten sind heute vorbei. Von einer Mission spricht er, die mit Kolonialismus einhergeht. Auch das ist heute vorbei. Heute müssen wir angesichts der Wandlungen in Kirche und Mission die Konsequenzen des „Jesus ist Sieger!" anders formulieren. Wenn Mission als Gespräch verstanden wird, das den Gesprächspartner ernstnimmt, wenn Kirche und Mission den Protest gegen Armut und Unterdrückung nicht in ein Jenseits verweisen, sondern sich auf Erden um Abhilfe bemühen, greift die Kritik in dieser Form nicht mehr.

Wie radikal die Kirchenkritik des Sohnes ist, zeigt sein Briefwechsel mit dem Schwiegersohn Richard Wilhelm, der als Missionar in China wirkt und Christoph Blumhardt nach seiner Stellung zur Taufe fragt. Dieser antwortet am 26. April 1902, er könne die kirchliche Taufe mit Wasser „nur als notwendiges Übel ansehen". Sie sei eine nur „äussere Handlung"; viele Getaufte würden „später doch fortlaufen". Er, Christoph, habe daraus gelernt, „dass sogenannte Sakramente kein Gemeinschaftsleim sind; im Gegenteil, sie machen, je intensiver sie betrieben werden, lüstern nach mehr und noch intensiveren Hypnosen, die bewerkstelligt werden durch Feierlichkeit." Die Geschichte des Christentums sei voll von diesem Irrtum. „Man tauft, konfirmiert, segnet und weiht vor dem Altar und in heiliger apostolischer Kirche, und die Leute laufen weg, wie wenn nichts geschehen wäre, und hängen sich an die nächsten Schwätzer und Gaukler." Stattdessen schwebt Christoph eine „Menschenvereinigung" vor, „die Jesus will und die sich schätzt und ehrt im Vorwärtsstreben auf das hohe Ziel, ohne dass wir uns durch Taufen oder Katechismen binden und uniformieren."(29)

Hier macht Christoph Blumhardt aus meiner Sicht einen Schritt zuviel. Konnte man seine Kritik an der Kirche, die ihm den Schritt zum Religiösen Sozialismus verübelte, bisher noch als persönliche Enttäuschung verstehen, so stellt er jetzt die christliche Kirche als solche in Frage. Man kann zwar auf die damals komplizierte Situation in China hinweisen, wo die christliche Taufe als Verrat an den nationalen Werten Chinas verstanden wurde. Aber auch dieses Argument entschärft Christophs Äußerung nicht. Er wendet sich in diesem Zitat ja nicht nur gegen eine Taufe in China, sondern gegen die christliche Taufe allgemein.

Was soll das, würde ich heute Christoph Blumhardt fragen, deine verschwommene „Menschenvereinigung"? Christen werden nicht irgendwie zu Christen, sondern indem sie getauft werden auf den Tod und die Auferstehung Jesu, was man durch das Eintauchen des Täuflings ins Wasser andeutet. Jesu Missionsbefehl Mt 28,19 sagt es klar und deutlich: Von einer Taufe „im Namen des Vaters und des Sohnes und des heiligen Geistes" ist die Rede. Taufe ist ein Herrschaftswechsel. Der dreieinige Gott nimmt den Täufling in Besitz. Der Pfarrer handelt nur im Auftrag. Ob die Getauften später „weglaufen" oder nicht, hat ihn nicht zu kümmern. Gott läuft ihnen nach, mit großer Geduld. Das alles geschieht in der Kirche. Und der Kirche ist nicht durch Auflösung und Vergeistigung zu helfen, sondern durch das immer wieder notwendige Bekenntnis, „dass wir nicht mutiger bekannt, nicht treuer gebetet, nicht fröhlicher geglaubt und nicht brennender geliebt haben" (Stuttgarter Schulderklärung der Evangelischen Kirche in Deutschland, 18.–19. Oktober 1945).(30)

Die Gewissheit: „Ich bin getauft!" hat vielen Menschen in äußerster Not geholfen und tut es auch heute. Nicht nur den Christen in Deutschland, sondern auch den zur Zeit über 100 Millionen Christen, die weltweit verfolgt und vertrieben werden, den Tod vor Augen. Sollen wir angesichts dessen wirklich die Kirche und ihre Sakramente auflösen und vorwärts streben zum hohen Ziel einer Menschenvereinigung, wie es Christoph Blumhardt empfiehlt? Vielleicht fangen wir erst einmal mit dem mutigeren Bekennen an und orientieren uns an Galater 6,10: „Lasset uns Gutes tun an jedermann, allermeist aber an des Glaubens Genossen." Dann wird uns der gekreuzigte und auferstandene Gott weiterhelfen.

Um nach Kirche und Mission noch einmal auf den dritten Stab zurückzukommen, das ewige Leben auf Erden: Wir meinen, dass der Hinweis des Vaters auf ein Jenseits – bei allem Bemühen um die irdischen Zustände – auch eine positive Bedeutung hat. Allzu oft vergessen Menschen, die sich um gerechte Zustände auf Erden bemühen, dass das Licht, das in die Welt fällt, nicht von dieser Welt ist. Vor lauter Betriebsamkeit gerät diese oberste Instanz – das Warten auf das Reich Gottes– aus dem Blick. Die Versuchung dazu ist groß. Der Sohn ist dieser Versuchung nicht erlegen; bis ans Lebensende hofft er auf Gottes Reich. Aber indem er den Himmel sozusagen durchstreicht und Gottes vollkommene Lösung ausschließlich hier auf Erden erhofft, macht er es denen leicht, die Gott als den eigentlichen Herrn des Geschehens am liebsten vergessen möchten. Denken wir daran, wie viele Selbsterlösungs-Pläne, wie viele Menschenträume von einer idealen Gesellschaft, schon gescheitert sind.

Christen brauchen die Kraft, trotz allem weiter an einer Welt zu arbeiten, die Gottes und der Menschen würdig ist. Aber sie brauchen auch eine Gelassenheit, die sie bei Rückschlägen aufrichtet und tröstet. Gott, der Vater Jesu Christi, der sagt: „Siehe, ich mache alles neu", ist der Grund dieser Gelassenheit.

Damit muss eine weitere alte Schublade geschlossen werden. Christoph Blumhardts Botschaft ist nicht ohne die Botschaft seines Vaters zu verstehen. Beide argumentieren von einer gemeinsamen Hoffnung aus, auch wenn sie verschiedene Wege gehen, was Sozialdemokratie, Kirche, Mission und Jenseits betrifft. Dass Christoph in allen Punkten der aktuellere von beiden sei, sollten wir kritisch unter die Lupe nehmen. Aber vielleicht werden künftige Quellenforschungen noch ergeben, dass er in späteren Zeiten seine radikale Kirchen- und Missionskritik gemildert hat – das wäre eine Aufgabe der Blumhardtforschung.    ....

2.4: Christoph Blumhardt als Seelsorger und Beter. Heilungen

Christoph Blumhardt hat sich nicht nur zu politischen und gesellschaftlichen Zuständen geäußert; er hat auch wie sein Vater seelsorgerliche Briefe geschrieben. Das hat man bisher kaum zur Kenntnis genommen – einige dieser Briefe sind erst in den letzten Jahren aufgetaucht und noch nicht veröffentlicht. Sie zeigen, dass Christoph mehr war als nur Religiöser Sozialist. Hier einige Beispiele:

Einer Frau, die sich in der Gewalt Satans glaubt, rät er, nicht mit eigener Anstrengung Gott ergreifen zu wollen. „Gott wird Ihrer schon gedenken, und Sie kommen nicht aus Seiner Hand. Alle Gedanken und Seelenanstrengung, um Gott zu ergreifen, führt bei Ihnen zu einer Steigerung der Krankheit. Sie müssen und dürfen sein wie ein Kind, das ganz von selbst Gott angehört."(31)

Dem reformierten Pfarrer Paul Christ in der Schweiz gibt Christoph seelsorgerliche Ratschläge, etwa wenn es um das Gebet für epileptisch Kranke geht. „Da müssen wir viel Geduld haben, aber nicht nachlassen zu hoffen und zu glauben. Mit den Epileptischen gehts am Schwersten. ... Zeichen erlebe ich durch Gesundwerden Einzelner, aber im Ganzen wird um diese Sache noch gekämpft. …Ich bete für den von dir genannten Sohn ernstlich. …"(32)

Man meint, hier den Vater reden zu hören: Gegenwärtig erleben wir nur „Zeichen", aber nach der künftigen Geistausgießung werden auch schwere Krankheiten geheilt werden.

Manchmal begegnen uns historische Quellen, die von Gebetserhörungen auch beim SohnBlumhardt berichten. Johannes Weissinger, ein Freund Christoph Blumhardts, berichtet von einem todkranken Kind, das auf Blumhardts Gebet hin augenblicklich gesund geworden sei.(33)

Wir betreten hier ein Gebiet, auf dem man mit Schnellschüssen nicht weiterkommt. Wie schon die Heilungen beim Vater Blumhardt gezeigt haben, möchten die einen alle Berichte von Gebetsheilungen unkritisch übernehmen. Die andern halten alles nur für Zufall oder Einbildung. Wir haben hier ein Thema vor uns, über das man sich erst einmal informieren sollte.(34) Erst derjenige, der sich das Für und Wider durch den Kopf gehen lässt, kann sich mit Gewinn unserer Gegenwart zuwenden, in der Gebetsheilungen nach wie vor eine Rolle spielen. Wer es gelernt hat, die Spreu vom Weizen zu unterscheiden, wird bei den Blumhardts viele Weizenkörner finden.

3: Zusammenfassung

Beide, Blumhardt Vater und Sohn, verbinden auf ihre Weise den Glauben an einen lebendigen Gott mit gesellschaftlichem Handeln. Der Vater, vom geistlichen Neuaufbruch in Möttlingen und den Heilungen überrascht und geradezu überwältigt, bleibt nicht beim Predigen und Seelsorgen stehen. Als Wirtschaftsförderer und Synodaler befasst er sich auch mit gesellschaftlicherNot. Der Sohn predigt nicht nur gegen ungerechte gesellschaftlicheStrukturen; er ist auch ein einfühlsamer Seelsorger. Auch bei ihm kommt es zu Gebetsheilungen seelisch und körperlich Leidender.

Am Anfang des Vortrags haben wir von den zwei Blumhardt-Lagern gesprochen. Am Wochenende vom 7.–9. Oktober 2016 veranstaltet die Blumhardt-Sozietät in Bad Boll eine Tagung zum Thema: „Anders Wirtschaften – Genossenschaften stärken". Wie bei der Blumhardt-Tagung im vergangenen Jahr (Thema: „Den Kapitalismus religiös überwinden") kommt die Blumhardt-Sozietät auch diesmal über Christoph Blumhardt als Kapitalismuskritiker nicht hinaus.

Gewiss ein interessantes Thema, auch für jemanden wie mich, der in einer Arbeitersiedlung im Ruhrgebiet aufgewachsen ist und hautnah erlebt hat, wie sich mein Vater als Arbeiter bei der Bundesbahn in den 1950er Jahren abgemüht hat. Er hatte, so sehr er auch schuftete, keine Aussicht darauf, jemals zu bescheidenem Wohlstand zu kommen.

Heute aber geht es um Christoph Blumhardt, dessen Leben und Werk nicht nur in seiner Hinwendung zur Sozialdemokratie besteht. Das deutlich zu machen, kann man von einer Vereinigung erwarten, die sich „Blumhardt-Sozietät" nennt und nicht etwa „Arbeitskreis Kapitalismuskritik". Christoph Blumhardt als ganzen Menschen darzustellen, heißt auch, ihn als Sohn seines Vaters wahrzunehmen, als Kritiker von Kirche und Mission, als Seelsorger und Beter. Dass er als Religiöser Sozialist wichtige Anstöße gegeben hat, ist unbestritten. Aber wie steht es mit den übrigen Themenfeldern? Diese Schätze zu heben, dazu möchte ich die künftige Blumhardtforschung ermutigen.

Aktualisiert am: 08.12.2016

Abkürzungsverzeichnis für das Pfarrerbuch

Allgemeine Abkürzungen

Abg.

Abgeordneter

Adj.

Adjunkt (adjunct), Amtsgehilfe, Beisitzer

Anm.

Anmerkung

Adv.

Advokat

aet.

aetatis, im Alter von

ao.

außerordentlich

ArchiD

Archidiakonus

art.

artes, Künste

Ass.

Assessor

astr.

... der Astronomie

 

 

B.

Baccalaureus artium

Bgm.

Bürgermeister

bgr.

begraben

Br.

Bürger, Bauer

 

 

cam.

... der Kameralverwaltung, des Finanzwesens

cand.

candidatus, Kandidat

chir.

... der Chirurgie

Coll.

Collaborator, (geistlicher) Hilfslehrer (nicht: Collegium)

Comp. / Komp.

Compagnie, Kompanie (Handelsgesellschaft)

ConR

Conrektor

CV

Confessio Virtembergica

 

 

D

Diakonus

Dec. / Dek.

Decan(at), Dekan(at)

Dep.

Deputant (bezieht ein Deputat, also Geld- oder Sachleistungen)

dgl.

desgleichen / dergleichen

dim.

dimissus, dimittiert, entlassen

Dir.

Direktor, Director

Dr.

Doktor

ds.

derselbe

dt.

deutsch

durl.

durlachisch

 

 

ebd.

ebenda

ehem.

ehemalig

eloq.

Eloquentiae, ... der Beredsamkeit

em., Em.

emeritiert, Emeritus

entl.

entlassen

eo.

extraordinarius, außerordentlich

Epiph.

(nach) Epiphanias

Erg

Ergänzung

ern.

ernannt

ev.

evangelisch

ex., Ex.

examiniert, Examen

excl.

exclusus, excludiert, ausgeschlossen

Exped

Expedition, Hofkanzlei

 

 

f

folgend

fac., Fak.

facultas, Fakultät

Fam.

Familie

FC

Unterschrift unter die Formula Concordiae, Konkordienformel

ff

fortfolgend

fl.

Gulden

franz.

französisch

 

 

Gegenref.

Gegenreformation

Geh.

Geheimer

gen.

genannt

GenSup.

Generalsuperintendent

Ger.

Gericht

gew.

gewesener

graec.

graecus, ... der griechischen Sprache

Grafs.

Grafschaft

GrVa.

Großvater

gt.

getauft

GVw.

Geistlicher Verwalter

Gymn.

Gymnasium

 

 

H

Helfer

hebr.

hebraeus, ... der hebräischen Sprache

herrsl.

herrschaftlich

hg., Hg.

herausgegeben, Herausgeber, Herausgabe

hist.

historiarum, ... der Geschichte

hl.

heilig

Hosp.Stip.

Gaststipendium

HStAS

Hauptstaatsarchiv Stuttgart

HZAN

Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein

Hzt.

Herzogtum

 

 

id.

identisch (mit)

imm.

immatrikuliert, eingeschrieben

Inf.

Informator

Insp.

Inspektor

Inv., inv.

Investitur, investiert

i.R.

in Ruhe, im Ruhestand

 

 

J

Jahr, Jahre

Jg.

Jahrgang

Jh.

Jahrhundert

jur.utr.

juris utriusque (... beider Rechte)

 

 

K

Kind, Kinder

KamVw.

Kameralverwalter

Kap.

Kapitel

kath.

katholisch

KB

Kirchenbücher

Ki

Kirche

Kl.

Klasse

Klr

Kloster

KlrSch

Klosterschule

konf., conf.

konfirmiert, confirmatus

KonR

Konrektor

kr.

Kreuzer

Kt.

Kanton

 

 

Lands.

Landschaft

landw.

landwirtschaftlich

lat.

lateinisch

LatSch.

Lateinschule

Lic.

Licentiat

ling.

linguarum (... der Sprachen)

Lit., lit.

Literatur, literarisch

LKAS

Landeskirchliches Archiv Stuttgart

log.

logices (... der Logik)

LPr

Leichenpredigt

luth.

lutherisch

 

 

M

Magister

math.

... der Mathematik

med.

... der Medizin

met.

metaphysices (... der Metaphysik)

MFA

Magister facultatis artium

mgfl.

markgräflich

Mgfs.

Markgrafschaft

min.

ministerium, (Pfarr-)Dienst

Mo

Monat, Monate

mor.

moralium (... der Morallehre)

Mu.

Mutter

mus.

... der Musik

 

 

n.

nach

NF

Neue Folge

NL

Niederlande

NP(C)

Notarius Publicus (Caesarius), öffentlicher (kaiserlicher) Notar

Nr.

Nummer

 

 

O

Ober-

o.

ordentlich

OAB

Oberamtsbeschreibung

Öst.

Österreich

Oet.

Oettingen

o.D.

ohne Datumsangabe

o.J.

ohne Jahreszahl

o.O.

ohne Ortsangabe

OPf.

Oberpfarrer

ord.

ordiniert

Org.

Organist

 

 

pens.

pensioniert

Pf.

Pfarrer

PfB

Pfarrerbuch

PfV

Pfarrverweser

phil.

… der Philosophie, der Philologie

philol.

… der Philologie

philos.

… der Philosophie

phys.

… der Physik

PL(C)

Poeta laureatus (caesareus), (kaiserlich) mit einem Lorbeerkranz gekrönter Dichter

poes.

Poeseos, … der Dichtkunst

Präd.

Prädikant, (Hilfs-)Prediger

Präs.

Präsident

präs.

präsentiert (der Gemeinde durch den Dekan)

Präz.

Präzeptor (Lehrer Lateinschule)

Pred.

Prediger

procl.

proclamatus (öffentliche Verkündigung einer Eheschließung)

Prot.

Protokoll

Prov.

Provisor, Verwalter, Verweser, dt. Lehrer

 

 

R

Rektor

rec.

recipiert, rezipiert, aufgenommen

Ref.

Reformation

rej.

rejectus, rejiziert, entlassen

Rep.

Repetent

resign.

resignatus, (Amt) niedergelegt

Rg.

Regierung

Rgm.

Regiment

Rgs.

Registrator

rhet.

Rhetorik, … der Redekunst

Ri, ri.

Ritter(schaft), ritterschaftlich

rud.

rudedoniert, in Ruhestand

 

 

S

Sohn, Söhne

S.

Seite

s.

siehe

Sch.

Schule

SchulkonfDir.

Schulkonferenzdirektor

Schulm.

Schulmeister

Sekr.

Sekretär

Sen.

Senior

So.

Sonntag

Sp.

Spalte

Spez.

Spezialsuperintendent

SS

Sommersemester

StAL

Staatsarchiv Ludwigsburg

Stip.

Stipendium, Stipendiat

StPf.

Stadtpfarrer

Stud.

Studiosus, Student

stv., Stv.

Stellvertretend, Stellvertreter

SubD

Subdiakonus

Sup.

Superintendent(enz)

Suppl.

Supplementum, Ergänzungsband

 

 

T

Tochter, Töchter

theol.

… der Theologie

tit.

tituliert

Trin.

(nach) Trinitatis

 

 

Univ.

Universität

unvh.

unverheiratet

ux.

uxor, Ehefrau

V

Vikar

Va.

Vater

vac.

vacant

Verw.

(Compagnie-, Gerichts-, Rats-)Verwandter

vh.

verheiratet

Visit

Visitation

voc.

vocatus, berufen

vs.

verschieden

Vw.

Verwalter, Verwaltung

VWFK

Verein für Württembergische Familienkunde

wiss., wiss.

wissenschaftlich, Wissenschaften

WLB

Württembergische Landesbibliothek Stuttgart

Wo

Woche(n)

WS

Wintersemester

Württ.

Württemberg

 

 

Zs.

Zeitschrift

zugl.

zugleich

zus.

zusammen

zw.

zwischen

Abgekürzte Vornamen

Abr.

Abraham

Albr.

Albrecht

Alex.

Alexander

Aug.

August

Bal.

Balthasar

Barth.

Bartholomäus

Ben.

Benedikt

Benj.

Benjamin

Ber.

Bernhard

Bur.

Burkhard

Chn.

Christian

Chph.

Christoph

Co.

Conrad

Dn.

Daniel

Eb.

Eberhard

Ehr.

Ehrenreich

Ferd.

Ferdinand

Fr.

Friedrich

Gab.

Gabriel

Ge.

Gerhard

Gof.

Gottfried

Goi.

Gottlieb

Goo.

Gottlob

Hei.

Heinrich

Hi.

Hieronymus

Is.

Israel

J.

Johann

Jer.

Jeremias

Joa.

Joachim

Jon.

Jonathan

Jos.

Joseph/f

Ko.

Konrad

Laur.

Laurentius

Le.

Leonhard

Lk.

Lukas

Lo.

Lorenz

Lu.

Ludwig

Maxi.

Maximilian

Mel.

Melchior

Mic.

Michael

Mk.

Markus

Mt.

Matthäus

Mti.

Matthias

Nik., Nic.

Nikolaus, Nicolaus

Ph.

Philipp

Rei.

Reinhard

Seb.

Sebastian

Sgf.

Siegfried

Sgm.

Sigmund

Sm.

Samuel

Ste.

Stephan

Thd.

Theodor

Thp.

Theophil

Tim.

Timotheus

Ul.

Ulrich

Val.

Valentin

We.

Wendel

Wi.

Wilhelm

Wo.

Wolfgang

Zach.

Zacharias

 

 

Ag.

Agathe

Ant.

Antonia/e

Ap.

Apollonia

Ba.

Barbara

Bene.

Benedicta/e

Brig.

Brigitte

Car.

Caroline

Cha.

Charlotte

Chre.

Christiane

Chri.

Christina/e

Ct.

Catharina

Dor.

Dorothea

Ebe.

Eberhardina/e

El.

Elisabeth

Ele.

Eleonore

Es.

Esther

Euphr.

Euphrosyne

Fel.

Felicitas

Frd.

Friederike

Frid.

Friderica

Frz.

Franziska

Gtln.

Gottliebin

Gv.

Genoveva

Henr.

Henriette

Hrk.

Heinrike

Jak.

Jakobina/e

Joh.

Johanna

Jul.

Juliana/e

Just.

Justina

Kar.

Karoline

Kt.

Katharina

Kun.

Kunigunde

Magd.

Magdalena/e

Marg.

Margaret(h)e

Phi.

Philippina/e

Reb.

Rebekka, Rebecca

Reg.

Regina/e

Ros.

Rosine

Sab.

Sabine

Sib.

Sibylla/e, Sibilla/e

Sus.

Susanne

Syb.

Sybilla/e

Ur.

Ursula

Ve.

Veronika

Wil.

Wilhelmine

Zitierte Literatur: Zeitschriften und Reihen

Archiv für Reformationsgeschichte. Gütersloh, 1903ff.

ARG

Aus Schönbuch und Gäu. Beilage der Kreiszeitung / Böblinger Bote. Böblingen, 1967ff.

Aus Schönbuch und Gäu

Bibliographie der württembergischen Geschichte. Stuttgart, 1895ff.

Heyd

Biographische Blätter. Jahrbuch für lebensgeschichtliche Kunst und Forschung. Berlin, 1895ff.

BJDN

Biographisches Jahrbuch und deutscher Nekrolog. Berlin, 1896ff.

BJDN

Blätter der Zentralleitung für Wohltätigkeit in Württemberg. Stuttgart, 1912ff.

BZWW

Blätter für fränkische Familienkunde. Nürnberg, 1926ff.

BFFK

Blätter für württembergische Familienkunde. Stuttgart, 1921ff.

BWFK

Blätter für württembergische Kirchengeschichte. Stuttgart, 1886ff.

BWKG

Deutsches biographisches Jahrbuch. Stuttgart u.a. 1914ff.

BJDN

Deutsches Geschlechterbuch. Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien. Limburg, 1889ff.

DGB

Evangelisches Gemeindeblatt für Stuttgart. Stuttgart, 1905ff.

EGW

Evangelisches Gemeindeblatt für Württemberg. Stuttgart, 1945ff.

EGW

Evangelisches Kirchen- und Schulblatt für Württemberg. Stuttgart, 1848ff.

EKSW

Evangelisches Kirchenblatt für Württemberg. Stuttgart, 1840ff.

EKW

Freiburger Diözesan-Archiv. Freiburg i.Br., 1865ff.

FDA

Hassia sacra. Darmstadt, 1921ff.

Hassia sacra

Hie gut Württemberg. Menschen, Geschichte und Landschaft unserer Heimat. Ludwigsburg, 1949ff.

Hie gut Württemberg

Jahrbuch der Gesellschaft für die Geschichte des Protestantismus in Österreich. Wien, 1880ff.

JGPrÖ

Landesbibliographie von Baden-Württemberg. Stuttgart, 1973ff.

LBBW

Lebensbilder aus Schwaben und Franken. Stuttgart, 1960ff.

LSF

Quellen und Forschungen zur württembergischen Kirchengeschichte

QFWK

Reutlinger Geschichtsblätter. Reutlingen, 1890ff.

RGB

Reutlinger Geschichtsblätter. Neue Folge. Reutlingen, 1958ff.

RGB NF

Schwaben und Franken. Heilbronn, 1954ff.

Schwaben und Franken

Schwäbische Lebensbilder. Stuttgart, 1940ff.

SchwL

Schwäbischer Merkur. Stuttgart, 1785

SchwM

Schwäbisches Magazin von gelehrten Sachen. Stuttgart, 1775ff.

Haug, Schwäb. Magazin

Staatsanzeiger für Württemberg. Besondere Beilage. Stuttgart, 1875ff.

StAnzBB (nicht: BBStA)

Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde. Stuttgart, 1949ff.

SWDB

Theologische Studien aus Württemberg. Ludwigsburg, 1880ff.

ThStW

Tübinger Blätter. Tübingen, 1898ff.

TübBl

Veröffentlichung der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg

(V)KfgL

Württembergisch Franken. Schwäbisch Hall, 1882ff.

WF

Württembergische Jahrbücher für Statistik und Landeskunde. Stuttgart, 1818ff.

WJB

Württembergische Väter. Bilder aus dem christlichen Leben Württembergs. 4 Bd. Stuttgart, 1900ff.

Württ. Väter

Württembergische Vierteljahrshefte für Landesgeschichte. Stuttgart, 1878ff.

WVjH

Zeitschrift des historischen Vereins für das württembergische Franken. Schwäbisch Hall, 1847ff.

WF

Zeitschrift für bayerische Kirchengeschichte. Nürnberg, 1926ff.

ZBKG

Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins. Karlsruhe, 1850ff.

ZGO

Zeitschrift für württembergische Landesgeschichte. Stuttgart, 1937ff.

ZWLG

Zitierte Literatur: Monografien und Aufsätze

Adelung, Johann Christoph, und Heinrich Wilhelm Rotermund, Hrsg. Fortsetzung und Ergänzungen zu Christian Gottlieb Joechers allgemeinem Gelehrten-Lexico. Worin die Schriftsteller aller Staende nach ihren vornehmsten Lebensumständen und Schriften beschrieben werden. 7 Bd. Leipzig [u.a.]: Gleditsch u.a. 1784

AGL II

Appenzeller, Bernhard. Die Münsterprediger bis zum Übergang Ulms an Württemberg 1810. Kurzbiographien und vollständiges Verzeichnis ihrer Schriften. Veröffentlichungen der Stadtbibliothek Ulm 13. Weißenhorn: Konrad, 1990

Appenzeller

Bartmann, Horst. “Die Kirchenpolitik der Markgrafen von Baden-Baden im Zeitalter der Glaubenskämpfe (1535-1622).” Freiburger Diözesan-Archiv 81 (1961): 3-352

Bartmann

Bauer, Hanns. “Das Nekrologium (1560-95) des Balthasar Streun.” Zeitschrift für bayerische Kirchengeschichte 30 (1961): 207-222

Nekrologium Streun

Bauer, Hanns. “Nekrologium des Balthasar Streun 1560-1595.” Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde 11 (1960): 108-120

Nekrologium Streun

Bautz, Friedrich Wilhelm, und Traugott Bautz, Hrsg. Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon. 30 Bd. Nordhausen: Bautz, 1975

BBKL

Betz, Hans Dieter, Don Browning, Bernd Janowski, und Eberhard Jüngel, Hrsg. Religion in Geschichte und Gegenwart. Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft. 9 Bd. 4. Aufl. Tübingen: Mohr Siebeck, 1998

RGG 4

Binder, Christian. Wirtembergs Kirchen- und Lehraemter oder: vollständige Geschichte von Besezung des Herzoglich-Wirtembergischen Consistoriums und Kirchenraths, ... und jeder Kirchenämter ... von der Reformation bis auf jezige Zeiten ... 2 Bd. Tübingen: Hopffer, 1798

Binder

Biundo, Georg. Die evangelischen Geistlichen der Pfalz seit der Reformation (Pfälzisches Pfarrerbuch). Neustadt an d. Aisch: Degener, 1968

PfB Pfalz

Bopp, Marie-Joseph. Die evangelischen Geistlichen und Theologen in Elsass und Lothringen von der Reformation bis zur Gegenwart. 3 Bd. Neustadt a. d. Aisch: Degener, 1959

PfB Elsaß-L

Bopp, Marie-Joseph. Die evangelischen Gemeinden und Hohen Schulen in Elsaß und Lothringen. Von der Reformation bis zur Gegenwart. Genealogie und Landesgeschichte 5. Neustadt a.d. Aisch: Degener, 1963

Gemeinden Elsaß-L

Bossert, Gustav. Das Interim in Württemberg. Schriften des Vereins für Reformationsgeschichte 46/47. Halle, 1895

Bossert, Interim

Bossert, Gustav. “Die Liebestätigkeit der evangelischen Kirche Württembergs für Österreich bis 1650.” Jahrbuch der Gesellschaft für die Geschichte des Protestantismus in Österreich 25 (1904): 375-391

Bossert, Österreich

Bossert, Gustav. Was die Steine und Urkunden von Mühlen am Neckar erzählen. Ein Beitrag zur Ortsgeschichte Mühlens bis 1805. Horb: Bossert, 1932

Bossert, Mühlen

Braun, Gustav. Markt Weiltingen an der Wörnitz. Eine lokalgeschichtliche Studie. Ansbach: Seybold, 1909

Braun, Weiltingen

Burger, Helene, Hermann Erhard, und Hans Wiedemann. Pfarrerbuch Bayerisch-Schwaben (ehemalige Territorien Grafschaft Oettingen, Reichsstädte Augsburg, Donauwörth, Kaufbeuren, Kempten, Lindau, Memmingen, Nördlingen und Pfarreien der Reichsritterschaft in Schwaben). Einzelarbeiten aus der Kirchengeschichte Bayerns 77. Neustadt a. d. Aisch: Degener, 2001

PfB Bay.-Schwaben

Calwer Verlagsverein. Württembergische Kirchengeschichte. Calw / Stuttgart: Calwer Verlagsverein, 1893

WKG

Camerer, Johann Wilhelm. Beiträge zur Geschichte des Stuttgarter Gymnasiums. Stuttgart, 1834

Camerer, Gymnasium

Cramer, Max-Adolf. Kraichgau-Odenwald; Teil 2: Die Pfarrer und Lehrer der höheren Schulen von der Reformation bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts. Baden-württembergisches Pfarrerbuch I. Karlsruhe: Evangelischer Presseverband für Baden, 1988

PfB KrOd

Cramer, Max-Adolf. Pfarrerbuch für die Markgrafschaft Baden-Baden, die Grafschaft Eberstein, die Herrschaft Lahr-Mahlberg, die Herrschaft Geroldseck und die Herrschaft Oberkirch, T. 1/3. Baden-württembergisches Pfarrerbuch IV. Karlsruhe: Evangelischer Presseverband für Baden, 1994

PfB Baden-Baden

Cramer, Max-Adolf. Pfarrerbuch innerwürttembergische Reichsstädte. Baden-württembergisches Pfarrerbuch III. Stuttgart: Scheufele, 1991

PfB IWR

Cramer, Max-Adolf, und Otto Haug. Pfarrerbuch württembergisch Franken. 2 Bd. Baden-Württembergisches Pfarrerbuch II. Stuttgart: Scheufele, 1981

PfB WF

Crusius, Martin. Schwäbische Chronick. Worinnen zu finden ist, was sich von Erschaffung der Welt an biß auf das Jahr 1596 in Schwaben, denen benachbarten Gegenden, auch vieler anderer Orten zugetragen. 2 Bd. Frankfurt: Metzler und Erhard, 1733

Crusius, Schwaeb. Chronick

Dannheimer, Wilhelm. Verzeichnis der im Gebiete der freien Reichsstadt Rothenburg o.T. von 1544 bis 1803 wirkenden evangelisch-lutherischen Geistlichen. Einzelarbeiten aus der Kirchengeschichte Bayerns. Nürnberg: Die Egge, 1952

PfB Rothenburg

Dannheimer, Wilhelm, Wilhelm Zahn, und Georg Kuhr. Ritterschaftliches Pfarrerbuch Franken. Einzelarbeiten aus der Kirchengeschichte Bayerns 58. Neustadt a.d. Aisch: Degener, 1979

RiPfBF

Drechsler, Heike. Kürnbach ... einst Marktflecken zweier Staaten. Heidelberg [u.a.]: Verlag Regionalkultur, 2005

Drechsler, Kürnbach

Dürr, Johannes. “Verzeichniß aller Ulmischen Evangelischen Predigern in der Stadt, und auf dem Lande, von Anfang der Reformation bis auf jezige Zeiten.” Ulm, um 1783. Dürr, Ulm

Dürr, Ulm

Endriss, Julius. Die Ulmer Aufklärung. 1750-1810. Ulm: Höhn, 1942

Endriss 4

Endriss, Julius. Die Ulmer Kirchenvisitationen der Jahre 1557 - 1615. Ulm: Höhn, 1937

Endriss 2

Endriss, Julius. Die Ulmer Kirchenvisitationen des 17. und 18. Jahrhunderts. Ulm: Höhn, 1938

Endriss 3

Endriss, Julius. Die Ulmer Synoden und Visitationen der Jahre 1531 - 47. Ein Stück Kirchen- und Kulturgeschichte. Ulm: Höhn, 1935

Endriss 1

Erhard, Hermann. Memminger Pfarrerbuch. Einzelarbeiten aus der Kirchengeschichte Bayerns 55. Neustadt/Aisch: Degener, 1977

PfB Memmingen

Ersch, Johann Samuel, und Johann Gottfried Gruber, Hrsg. Allgemeine Encyklopädie der Wissenschaften und Künste. Leipzig: Gleditsch, 1818

Ersch und Gruber

Faber, Ferdinand Friedrich. Die württembergischen Familien-Stiftungen. Nebst genealogischen Nachrichten über die zu denselben berechtigten Familien. 24 Bd. Stuttgart: Köhler, 1852

Faber

Fischlin, Ludwig Melchior. Memoria theologorum Wirtembergensium resuscitata. H.e. biographia praecipuorum virorum, qui a tempore reformationis usque ad hanc nostram aetatem partim in Ducatu Wirtembergico verbum Domini docuerunt ... 3 Bd. Ulm: Kühnen, 1709

Fischlin

Fritz, Friedrich. “Ulmische Kirchengeschichte vom Interim bis zum Dreißigjährigen Krieg (1548 - 1612).” Blätter für württembergische Kirchengeschichte 38 (1934): 51-132

Fritz, Ulm

Galling, Kurt, Hrsg. Die Religion in Geschichte und Gegenwart. Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft. 7 Bd. 3. Aufl. Tübingen: Mohr, 1957

RGG 3

Gayler, Christoph Friedrich. Historische Denkwürdigkeiten der ehemaligen freien Reichsstadt, izt Königlich Würtembergischen Kreisstadt, Reutlingen. Vom Ursprung an bis zu Ende der Reformation 1577, großentheils aus Akten und Manuscripten gezogen ... Reutlingen: Kurtz, 1840

Gayler

Georgii-Georgenau, Eberhard Emil von. Fürstlich Württembergisch Dienerbuch vom IX. bis zum XIX. Jahrhundert. Stuttgart: Simon, 1877

FWDB

Goedeke, Karl. Grundriß zur Geschichte der deutschen Dichtung. Aus den Quellen. 1. Aufl. Hannover: Ehlermann, 1859

Gödeke

Goez, Wilhelm, Hrsg. Diarium Martini Crusii. 4 Bd. Tübingen: Laupp, 1927

Crusius, Diarium

Gottschick, Konrad, und Gerhard Schäfer, Hrsg. Lesebuch zur Geschichte der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. 4 Bd. Stuttgart: Quell, 1988

Lesebuch

Gradmann, Johann Jacob. Das gelehrte Schwaben oder Lexicon der jetzt lebenden schwäbischen Schriftsteller. Voraus ein Geburtstag-Almanach und hintennach ein Ortsverzeichniß. Ravensburg: Selbstverlag, 1802

Gradmann

Gunkel, Hermann, und Leopold Zscharnack, Hrsg. Die Religion in Geschichte und Gegenwart. Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft. 6 Bd. 2. Aufl. Tübingen: Mohr, 1927

RGG 2

Haid, Johann Herkules. Ulm mit seinem Gebiete. Um: Wagner, 1786

Haid, Ulm

Haller, Johannes. Die Anfänge der Universität Tübingen 1477-1537. Zur Feier des 450jährigen Bestehens der Universität. Stuttgart: Kohlhammer, 1927

Haller, Anfänge

Haller, Josef. Die evangelischen Geistlichen Tuttlingens von der Zeit der Reformation bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. o.O., 1939

Haller, Tuttlingen

Hartmann, Johann Friedrich. Hartmännisches Geschlechts-Handbuch oder Beschreibung der bekannten Vor-Eltern M.Johann Friedrich Hartmanns, Pfarrers zu Kayh und seiner Ehefrau. Saamt allen Seiten-Verwandten mit ihrer Nachkommenschaft. Tübingen: Fues, 1785

Hartmänn. Geschlechtshandbuch

Hasselhorn, Martin. Der altwürttembergische Pfarrstand im 18. Jahrhundert. Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg - Reihe B 6. Stuttgart: Kohlhammer, 1958

Hasselhorn

Hauck, Albert, Hrsg. Realencyklopädie für protestantische Theologie und Kirche. 24 Bd. 3. Aufl. Leipzig: Hinrichs, 1896

RE

Hermelink, Heinrich. Geschichte der evangelischen Kirche in Württemberg von der Reformation bis zur Gegenwart. Das Reich Gottes in Wirtemberg. Stuttgart [u.a.]: Wunderlich, 1949

Hermelink

Hermle, Siegfried, Hrsg. Kirchengeschichte Württembergs in Porträts. Pietismus und Erweckungsbewegung. Holzgerlingen: Hänssler, 2001

KGW in Porträts

Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Hrsg. Allgemeine deutsche Biographie. 56 Bd. Leipzig [u.a.]: Duncker & Humblot, 1875

ADB

Historische Kommission der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Hrsg. Neue Deutsche Biographie. Berlin: Duncker & Humblot, 1953

NDB

Jahn, Samuel Gottlieb. Sammlung aller Magister-Promotionen, welche zu Tübingen von 1477 - 1755 geschehen ... 1756. Aufl. Amsterdam: Grüner, 1972

Stoll, Magister-Promotionen

Jöcher, Christian Gottlieb. Allgemeines Gelehrten-Lexicon. Darinne die Gelehrten aller Stände sowohl männ- als weiblichen Geschlechts, welche vom Anfange der Welt bis auf ietzige Zeit gelebt, und sich der gelehrten Welt bekannt gemacht, nach ihrer Geburt, Leben, merckwürdigen Geschichten, Absterben und Schrifften aus den glaubwürdigsten Scribenten in alphabetischer Ordnung beschrieben werden. 4 Bd. Leipzig: Gleditsch, 1750

AGL I

Kapff, Rudolf. Schwäbische Geschlechtsnamen. Schwäbische Volkskunde 3. Stuttgart: Silberburg, 1927

SchwG

Kasper, Walter, Hrsg. Lexikon für Theologie und Kirche. 11 Bd. 3. Aufl. Freiburg i.Br. [u.a.]: Herder, 1993

LThK

Keppler, Friedrich, Hrsg. Calwer Kirchenlexikon. Kirchlich-theologisches Handwörterbuch. Stuttgart: Calwer Vereinsbuchhandlung, 1937

CKL1

Kiefner, Theo. Die Waldenser auf ihrem Weg aus dem Val Cluson durch die Schweiz nach Deutschland 1532-1820/30; Bd. 4: Die Pfarrer der Waldenserkolonien in Deutschland, die Pfarrer und ihre Gemeinden. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht, 1997

Kiefner, Waldenser

Kielmann, Christian Friedrich. Versuch kurzer Lebensbeschreibungen berühmter Wirtemberger. Stuttgart: Erhard & Löflung, 1791

Kielmann

Killy, Walther, Hrsg. Deutsche biographische Enzyklopädie. 13 Bd. München [u.a.]: Saur, 1995

DBE

Killy, Walther, Hrsg. Literaturlexikon. Autoren und Werke deutscher Sprache. 15 Bd. Gütersloh: Bertelsmann, 1988

Killy, Lit.lexikon

Koch, Eduard Emil. Geschichte des Kirchenlieds und Kirchengesangs. Mit besonderer Rücksicht auf Würtemberg. 2 Bd. Stuttgart: Belser, 1847

Koch, Kirchenlied

Kolb, Christoph. Die Anfänge des Pietismus und Separatismus in Württemberg. Stuttgart: Kohlhammer, 1902

Kolb, Pietismus

Kolb, Christoph. “Feldprediger in Alt-Württemberg.” Blätter für württembergische Kirchengeschichte 10 (1906): 22-51 und 117-142

Kolb, Feldprediger

Krause, Gerhard, und Gerhard Müller, Hrsg. Theologische Realenzyklopädie. 36 Bd. Berlin: de Gruyter, 1976

ThRE

Krauß, Rudolf. Schwäbische Litteraturgeschichte. 2 Bd. Freiburg i.B. [u.a.]: Mohr, 1897

Krauß

Lempp, Wilhelm. Der württembergische Synodus 1553-1924. Ein Beitrag zur Geschichte der Württembergischen Evangelischen Landeskirche. Blätter für württembergische Kirchengeschichte - Sonderhefte 12. Stuttgart: Scheufele, 1960

Lempp, Synodus

Leube, Martin. Das Tübinger Stift. 1770 - 1950. Stuttgart: Steinkopf, 1954

Leube, Stift

Leube, Martin. Geschichte des Tübinger Stifts; Bd. 1: 16. und 17. Jahrhundert. Blätter für württembergische Kirchengeschichte - Sonderhefte 1. Stuttgart: Scheufele, 1921

Leube, Stift

Leube, Martin. Geschichte des Tübinger Stifts; Bd. 2: 18. Jahrhundert. Blätter für württembergische Kirchengeschichte - Sonderhefte 3. Stuttgart: Scheufele, 1930

Leube, Stift

Loesche, Georg. Geschichte des Protestantismus im vormaligen und im neuen Österreich. 3. Aufl. Wien: Manz u.a. 1930

Loesche, (Österreich)

Maier, Helmuth. Sindelfinger Familien. 188 Stammtafeln von 1500 - 1950. Sindelfingen: Röhm, 1962

Sindelfinger Familien

Mälzer, Gottfried. Die Werke der württembergischen Pietisten des 17. und 18. Jahrhunderts. Bibliographie zur Geschichte des Pietismus 1. Berlin [u.a.]: de Gruyter, 1972

Mälzer

Maurer, Justus. Prediger im Bauernkrieg. Stuttgart: Calwer, 1979

? Maurer

Nestle, Erwin. Pfarrerbuch Ulm - Land. 2 Bd. Ulm 1965

PfB Ulm 2-3

Nestle, Erwin. “Pfarrerbuch Ulm A-Z.” Ulm 1963. PfB Ulm 1

PfB Ulm 1

Neu, Heinrich. Pfarrerbuch der evangelischen Kirche Badens. Von der Reformation bis zur Gegenwart. Lahr in Baden: Schauenburg, 1938

PfB Baden

Pfeilsticker, Walther, Hrsg. Neues württembergisches Dienerbuch. 3 Bd. Stuttgart: Cotta, 1957

NWDB

Poggendorff, Johann Christian, Hrsg. Biographisch-literarisches Handwörterbuch zur Geschichte der exacten Wissenschaften. 4 Bd. Leipzig: Barth, 1863

Poggendorff

Rath, Hanns Wolfgang. Regina, die schwäbische Geistesmutter. Herausgegeben von Hansmartin Decker-Hauff. 1. Aufl. Forschungen zur deutschen Ahnenkultur 1. Limburg an der Lahn: Starke, 1981

Rath, Regina

Raupach, Bernhard. Evangelisches Oesterreich. Das ist historische Nachricht, von den vornehmsten Schicksahlen der evangelisch-lutherischen Kirchen in dem Ertz-Hertzogthum Oesterreich. 6 Bd. Hamburg: Felinger, 1732

Raupach (oder Raupach, Österreich)

Rauscher, Julius. Württembergische Reformationsgeschichte. Stuttgart: Calwer Vereinsbuchhandlung, 1934

Rauscher, Ref.gesch

Rauscher, Julius, Hrsg. Württembergische Visitationsakten; Bd. 1: (1534) 1536 - 1540. Enthaltend die Ämter Stuttgart, Nürtingen, Tübingen, Herrenberg, Wildberg, Urach, Blaubeuren, Göppingen, Schorndorf, Kirchheim, Heidenheim. Württembergische Geschichtsquellen 22. Stuttgart: Kohlhammer, 1932

Rauscher, Visit. Akten

Rentschler, Adolf. Der Reformator Matthäus Alber und sein Geschlecht. Schriften des Vereins für Württembergische Familienkunde 4. Stuttgart: Müller, 1935

Rentschler, Alber

Rentschler, Adolf, Hrsg. Sindelfinger Chronik des Pfarrers Georg Reipchius 1553 bis 1598 : ausgezogen aus dem ältesten Kirchenbuch. Veröffentlichungen des Heimatgeschichtsvereins für Schönbuch und Gäu 5. Sindelfingen: Heimatgeschichtsverein Schönbuch, 1958

Reipchius

Rentschler, Adolf. Zur Familiengeschichte des Reformators Johannes Brenz. Tübingen: Fischer, 1921

Rentschler, Brenz

Riehm, Wilhelm. Ortsgeschichte der Gemeinde Kieselbronn. Karlsruhe: Reiff, 1900

Riehm, Kieselbronn

Ritschl, Albrecht. Geschichte des Pietismus; Bd. 3: Geschichte des Pietismus in der lutherischen Kirche des 17. und 18. Jahrhunderts. Bonn: Marcus, 1886

Ritschl, Pietismus

Roessle, Julius. Von Bengel bis Blumhardt. Gestalten und Bilder aus der Geschichte des schwäbischen Pietismus. Metzingen: Franz, 1959

Roessle

Rommel, Kurt. Unsere Kirche unter Gottes Wort. Die evangelische Landeskirche in Württemberg einst und heute in Geschichten und Gestalten. Stuttgart: Quell, 1985

Rommel

Rosenkranz, Albert. Das evangelische Rheinland. Ein rheinisches Gemeinde- und Pfarrerbuch; Bd. 2: Die Pfarrer. Düsseldorf: Presseverband der evangelischen Kirche im Rheinland, 1958

PfB Rheinland

Rothacker, J. B. Athenäum berühmter Gelehrter Würtembergs. Stuttgart: Franckh, 1829

Athenäum

Schenk, Georg. “Pfarrerbuch Oberschwaben.” PfB Oberschwaben

PfB Oberschwaben

Schiele, Friedrich Michael, und Leopold Zscharnack, Hrsg. Die Religion in Geschichte und Gegenwart. Handwörterbuch in gemeinverständlicher Darstellung. 5 Bd. Tübingen: Mohr, 1909

RGG 1

Schieß, Traugott, Hrsg. Briefwechsel der Brüder Ambrosius und Thomas Blaurer. 1509 - 1567. 3 Bd. Freiburg: Fehsenfeld, 1908

Blarer-Briefwechsel

Schmid, Christian Heinrich, Hrsg. Nekrolog oder Nachrichten von dem Leben und den Schriften der vornehmsten verstorbenen teutschen Dichter. Berlin: Mylius, 1785

Nekrolog der Deutschen

Schmoller, Otto. Die Anfänge des theologischen Stipendiums (Stifts) in Tübingen unter Herzog Ulrich. Stuttgart: Kohlhammer, 1893

Schmoller

Schneider, Eugen. Württembergische Reformations-Geschichte. Stuttgart: Roth, 1887

Schneider, Ref.gesch

Schnurrer, Christian Friedrich / von. Biographische und litterarische Nachrichten von ehmaligen Lehrern der hebräischen Litteratur in Tübingen. Ulm: Wohler, 1792

Schnurrer

Scholl, Reinhold. Die Bildnissammlung der Universität Tübingen. 1477 bis 1927. Schriften des Vereins für Württembergische Familienkunde 2. Stuttgart: Müller, 1927

Scholl, Bildnissammlung

Schöllkopf, Wolfgang. “"Zwischen Herzog und Herrgott". Hofprediger zur Zeit Herzog Eberhard Ludwigs.” Ludwigsburger Geschichtsblätter 55 (2001): 37-57

Schöllkopf, Hofprediger

Schröder, Tilman Matthias. Das Kirchenregiment der Reichsstadt Esslingen. Grundlagen, Geschichte, Organisation. Esslinger Studien, Schriftenreihe 8. Esslingen: Stadtarchiv, 1987

Schröder

Schüz, Walter. “Calws evangelische Pfarrer.” In Die Kirche zu St. Peter und Paul in Calw und ihre Pfarrer, herausgegeben von Evangelische Kirchengemeinde Calw. Calw: Selbstverlag, 1938

Schüz, Calw

Serpilius, Georg. Georgii Serpilii Epitaphia, oder Ehren-Gedächtnüsse unterschiedlicher Theologorum, die in Schwaben gebohren worden. Regensburg, 1707

Serpilius, Epitaphia

Sigel, Christian. Das evangelische Württemberg. Ein Nachschlagewerk. o.O., 1910

Sigel

Simon, Gerhard. Humanismus und Konfession. Theobald Billican, Leben und Werk. Arbeiten zur Kirchengeschichte 49. Berlin u.a.: de Gruyter, 1980

Simon, Billican

Simon, Matthias. Ansbachisches Pfarrerbuch. Die evangelisch-lutherische Geistlichkeit des Fürstentums Brandenburg-Ansbach 1528 - 1806. Einzelarbeiten aus der Kirchengeschichte Bayerns 28. Nürnberg: Verein für bayerische Kirchengeschichte, 1957

PfB Ansbach

Simon, Matthias. Bayreuthisches Pfarrerbuch. Die evangelisch-lutherische Geistlichkeit des Fürstentums Kulmbach-Bayreuth (1528/29 - 1810). Einzelarbeiten aus der Kirchengeschichte Bayerns 12. München: Kaiser, 1930

PfB Bayreuth

Simon, Matthias. Nürnbergisches Pfarrerbuch. Die evangelisch-lutherische Geistlichkeit der Reichsstadt Nürnberg und ihres Gebietes, 1524 - 1806. Einzelarbeiten aus der Kirchengeschichte Bayerns 41. Nürnberg: Verein für bayerische Kirchengeschichte, 1965

PfB Nürnberg

Simon, Matthias, Hrsg. Pfarrerbuch der Reichsstädte Dinkelsbühl, Schweinfurt, Weißenburg i. Bay. und Windsheim sowie der Reichsdörfer Gochsheim und Sennfeld. Die evangelischen Geistlichen im Alten Reich. Einzelarbeiten aus der Kirchengeschichte Bayerns 39. Nürnberg: Verein für bayerische Kirchengeschichte, 1962

PfB Reichsstädte

Steigelmann, Helmut. “Badische Präsentationen des 15. und 16. Jahrhunderts.” Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 108 (1960): 499-600

Steigelmann, Präsentationen

Steigelmann, Helmut. Des Herrn Wort bleibt in Ewigkeit. Die Reformation in der Grafschaft Eberstein im Murgtal. Veröffentlichungen des Vereins für Kirchengeschichte in der Evangelischen Landeskirche in Baden 17. Karlsruhe: Evangelischer Presseverband, 1956

Steigelmann, Eberstein

Weigel, Maximilian, Joseph Wopper, und Hans Ammon. Ambergisches Pfarrerbuch. Kallmünz: Lassleben, 1967

PfB Amberg

Weigel, Maximilian, Joseph Wopper, und Hans Ammon. Neuburgisches Pfarrerbuch. Kallmünz: Lassleben, 1967

PfB Neuburg

Weizsäcker, Carl. Lehrer und Unterricht an der evangelisch-theologischen Facultät der Universität Tübingen von der Reformation bis zur Gegenwart. o.O.: Fues, 1877

Weizsäcker, Univ. Tübingen

Weyermann, Albrecht. Nachrichten von Gelehrten, Künstlern und andern merkwürdigen Personen aus Ulm. Leipzig: Wolf, 1798

Weyermann

Wibel, Johann Christian. Hohenlohische Kyrchen- und Reformations-Historie. Onolzbach: Poschen, 1752

Wibel

Wiedemann, Hans. Augsburger Pfarrerbuch. Die evangelischen Geistlichen der Reichsstadt Augsburg 1524 - 1806. Einzelarbeiten aus der Kirchengeschichte Bayerns 38. Nürnberg: Verein für bayerische Kirchengeschichte, 1962

PfB Augsburg

Wunder, Gerd, Hrsg. Die Bürgerschaft der Reichsstadt Hall von 1395 bis 1600. Zum Jubiläum der Stadt Schwäbisch Hall 1956. Württembergische Geschichtsquellen 25. Stuttgart: Kohlhammer, 1956

Wunder, Hall

Württembergische Kommission für Landesgeschichte, Hrsg. Geschichte des humanistischen Schulwesens in Württemberg. 3 Bd. Stuttgart: Kohlhammer, 1912

GHSW

Zeller, Karl August. Die Familie Zeller aus Martinszell. Geschlechtsregister der Angehörigen der Familie Zeller. Stuttgart: Martinszeller Familienverein, 1974

Zellerbuch

Zeller, Paul, Hrsg. Calwer Kirchenlexikon. Theologisches Handwörterbuch illustriert. 2 Bd. Calw: Verlag der Vereinsbuchhandlung, 1891

CKL

Aktualisiert am: 18.03.2019

Pfarrerbuch Herzogtum Württemberg

Von: Jana Hausmann

Geleitwort

Nach gut zwei Jahrzehnten erscheint nun wieder ein Pfarrerbuch des Württembergischen Zweiges der Baden-Württembergischen Pfarrerbücher. Dieses Buch stellt somit den V. Band dieser Reihe dar.

Die einzelnen Bände des Baden-Württembergischen Pfarrerbuchs beschreiben die evangelische Pfarrerschaft und listen zudem die Religionslehrer und Theologieprofessoren an den höheren Schulen auf.

Das Pfarrerbuch Herzogtum soll ein biographisches Nachschlagewerk evangelischer Geistlicher darstellen und damit eine verbesserte Version des Generalmagisterbuches von Pfarrer Christian Sigel. Dieses Werk ‚Das Evangelische Württemberg. Seine Kirchenstellen und Geistlichen von der Reformation an bis auf die Gegenwart.‘ (1931) umfasst insgesamt 13 Personenbände und 22 Ortsbände. Der auch sogenannte ‚Sigel‘ ist für die Erforschung des Pfarrwesens und der einzelnen Pfarrerfamilien ein unbestreitbarer Meilenstein und unentbehrlich für Historiker oder Genealogen. Jedoch sind die Einträge durch die am Rand eingefügten, in Sütterlinschrift verfassten Ergänzungen unübersichtlich und für viele schwer lesbar. Das hier vorliegende Pfarrerbuch ist nun die verbesserte Version für einen bestimmten Zeitraum der Kirchengeschichte.

Die Region, für die ein Pfarrerbuch erstellt wird, richtet sich oft nach den Grenzen der evangelischen Landeskirchen, die wiederum auf die Grenzen der Länder bzw. Provinzen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts zurückgehen.

Die Herausgeberschaft des vorliegenden Bandes ist wie bei jedem seiner Vorgänger und auch seinem Nachfolger Pfarrerbuch Königreich Württemberg der Verein für Württembergische Kirchengeschichte und der Verein für Kirchengeschichte in der Evangelischen Landeskirche in Baden. Die Reihe ist somit für beide Landeskirchen gedacht. An dieser Stelle ist ein Dank an die beiden Vereine angebracht, ohne die es diese wichtige Reihe der Pfarrerbücher nicht geben würde. Des Weiteren ist Max Adolf Cramer in den Vordergrund zu stellen. Er fungierte nicht nur als Mittelsmann zwischen den beiden Vereinen der Landeskirche, sondern war zudem an allen Baden-Württembergischen Pfarrerbüchern beteiligt. Max Adolf Cramer war Pfarrer in Mannheim sowie Kirchenhistoriker und Genealoge. Schon Cramers Großvater, Max E. F. H. Cramer (1859-1933), war Familienforscher und befasste sich mit der schwäbischen Familienkunde. Er schrieb die jeweiligen Kirchenbücher der Orte ab und erstellte somit sein Privatarchiv, welches auch über Jahrzehnte nach seinem Tod hinaus von Genealogen genutzt wird.

Schon seit Ende des 18. Jahrhunderts werden Pfarrerbücher publiziert und es entstand diese neue Gattung eines Gelehrtenlexikons. Im Jahr 1794 erschien das erste Pfarrerbuch von Gustav Carlblom: Prediger Matricul Ehstlands und der Stadt Reval.

Die Entstehung des hier beschriebenen Pfarrerbuchs erstreckte sich über Jahrzehnte. Schon bevor es für den Verein für Württembergische Kirchengeschichte 1948 zur Aufgabe wurde, die Pfarrerbücher für Württemberg herauszugeben, gab es Überlegungen für ein Pfarrerbuch Herzogtum Württemberg. Die württembergischen Gelehrten sahen, dass Pfarrerbücher in den anderen Bundesländern von enormer Wichtigkeit für kirchenhistorische oder genealogische Forschung waren. So fanden sich schon am 24. Juli 1947 bei einem Arbeitskreis in Schmalfelden einige, die an einem Pfarrerbuch Herzogtum Württemberg interessiert waren, zusammen: Max-Adolf Cramer, Wolfgang Cramer (Onkel von Max-Adolf Cramer, der das Werk und Privatarchiv seines Vaters fortführte), außerdem Gustav Bossert und Georg Lenckner u.v.w. Die Autoren des Pfarrerbuchs Herzogtum Württemberg beschlossen, das Buch in drei Teile aufzuteilen. Der erste Teil sollte die Gebiete der Kirchen- und Schulstellen beinhalten, der zweite die Pfarrer, also die Kirchen- und Schuldiener. Der dritte Teil ist ein Register, bestehend aus einem Namen-, Orts- und Berufsregister. Der online verfügbare zweite Teil wurde von Max-Adolf Cramer u.v.w. erarbeitet und von Hansjörg Kammerer aufwändig überarbeitet und beendet.

Nun können nach sieben Jahrzehnten die Investitionen und Überlegungen des im Jahr 1947 stattfindenden Arbeitskreises Realität werden.

Vorbemerkungen

Die Autoren des Pfarrerbuchs Herzogtum Württemberg haben sich zum Ziel gesetzt, alle Pfarrer, die im Herzogtum Württemberg von Beginn an 1534 bis zum Jahr 1806 tätig waren, zu verzeichnen. Im Anschluss daran soll es ein weiteres Pfarrerbuch geben, das Pfarrerbuch Königreich Württemberg, welches die Pfarrer die im Königreich Württemberg von 1806 an tätig waren auflisten wird. Dies wird auch auf der Seite wkgo.de veröffentlicht werden. Das Pfarrerbuch Herzogtum kann zudem in der Landeskirchlichen Zentralbibliothek als Manuskript eingesehen werden.

Die Pfarrer des Pfarrerbuchs Herzogtum sind aber nicht nur alphabetisch aufgelistet, sondern sind auch mit Lebensdaten, Informationen zur ihrer Laufbahn, Ehen, Eltern und zu ihren Kinder versehen. Des Weiteren wird über die Ausbildung und Pfarrstellen der Pfarrer informiert. Ebenso sind die Werke von den jeweiligen Pfarrer sowie über die einzelnen Kirchendiener aufgeführt.

Neben den Pfarrern ist die Berufsgruppe der Schullehrer von Christian Sigel in seinem Werk am besten erforscht und die Informationen sind im Gegensatz zu den anderen Berufen der Familienmitglieder der Pfarrer im Pfarrerbuch Herzogtum aufgenommen.

Als letzte Vorbemerkung sei noch die Namenschreibung erwähnt. Eine einheitliche Namenschreibung wie wir sie kennen ist eigentlich erst ab dem Beginn des 20. Jahrhunderts üblich. Vor dieser Zeit haben Pfarrer und natürlich auch andere Gelehrte die Namen nach ihrem Wissen in die Kirchenbücher o.ä. geschrieben. Es gibt sogar manche unter den Pfarrern, die selbst verschiedene Varianten ihres Nachnamens benutzten.

Aber auch trotz der uneinheitlichen Namenschreibung waren und bleiben die Pfarrerbücher unentbehrliche Hilfsmittel für die Orts-, Kirchen- oder auch Kulturgeschichte. Das Pfarrerbuch Herzogtum bietet einen Einblick in das Leben der württembergischen Pfarrer in einer bewegten Zeit von drei Jahrhunderten.

 

Stuttgart im Oktober 2018

 

Aktualisiert am: 23.11.2018

Pfarrerbuch Königreich Württemberg

Von: Jana Hausmann

Geleitwort

Schon seit dem Kriegsende bemüht sich der Verein für Württembergische Kirchengeschichte um die Herausgabe eines Pfarrerbuchs Königreich Württemberg. Es soll ein biographisches Nachschlagewerk evangelischer Geistlicher darstellen und somit eine verbesserte Version des Generalmagisterbuchs von Pfarrer Christian Sigel. Nach dem Autor wird dieses bedeutende Werk auch nur ‚der Sigel‘ genannt. Wörtlich ist der Titel jedoch: ‚Das Evangelische Württemberg. Seine Kirchenstellen und Geistlichen von der Reformation an bis auf die Gegenwart.‘ (1931). Die insgesamt 13 Personenbände und 22 Ortsbände des ‚Sigel‘ sind für die Erforschung des Pfarrwesens und der einzelnen Pfarrerfamilien ein unbestreitbarer Meilenstein und unentbehrlich für Historiker oder Genealogen. Jedoch sind die Einträge durch die am Rand eingefügten, in Sütterlinschrift verfassten Ergänzungen unübersichtlich und für viele schwer lesbar. Das hier vorliegende Pfarrerbuch ist nun diese verbesserte Version für einen bestimmten Zeitraum der Kirchengeschichte. Es ist zudem durch die aus den Personalakten der Pfarrer gewonnenen Ergänzungen aussagekräftiger und durch die online Version auf wkgo.de (Württembergische Kirchengeschichte online) einfacher zu lesen und immer abrufbar.
Im Jahr 1948 übernahm der Verein für württembergische Kirchengeschichte die Aufgabe, eine Pfarrerbuch-Reihe aus verschiedenen Bänden für Baden und Württemberg herauszugeben. Dabei wurde für die einzelnen Bände folgender Aufbau festgelegt: Der erste Teil sollte die Gebiete der Kirchen- und Schulstellen beinhalten, der zweite die Pfarrer, also die Kirchen- und Schuldiener. Dieser Teil ist online einsehbar. Der dritte Teil ist ein Register, bestehend aus einem Namen-, Orts- und Berufsregister.
Danach wurde beschlossen, welche Gebiete in Baden und Württemberg behandelt werden und als Pfarrerbuch entstehen sollten. Man einigte sich für Baden auf folgende Einteilung: Band I -Kraichgau-Odenwald und auf Band IV - das Pfarrerbuch für die Markgrafschaft Baden-Baden. Für Württemberg sind erschienen: Band II - Württembergisch Franken, Band III -Innerwürttembergische Reichsstädte und Band V - Pfarrerbuch Herzogtum Württemberg. Das hier vorliegende Pfarrerbuch Königreich Württemberg stellt somit den VI. Band der Reihe dar.
Schon Anfang der 1950er wurden alle Bände angefangen und die Recherche ging bis in die späten 1960er Jahre. Danach wurde beschlossen, ein Pfarrerbuch nach dem anderen zu beenden und zu veröffentlichen. Seit 1962 ist das Baden-Württembergische Pfarrerbuch eine Zusammenarbeit zwischen dem Verein für Kirchengeschichte in der Evangelischen Landeskirche in Baden und dem Verein für Württembergische Kirchengeschichte. Mittelsmann war Pfarrer Max Adolf Cramer aus Mannheim, er war Kirchenhistoriker und Genealoge. Er arbeitete an allen Bänden des Baden-Württembergischen Pfarrerbuchs mit, so auch an diesem. Durch Max Adolf Cramer wurde aus dem Badischen und dem Württembergischen Pfarrerbuch ein Baden-Württembergisches Pfarrerbuch. Es gilt somit für beide Landeskirchen.
Die Arbeit, die Herr Cramer in das Pfarrerbuch Königreich Württemberg investierte, wurde von Hansjörg Kämmerer Anfang 2000 wieder aufgenommen und in den letzten Jahren von Jana Hausmann vollendet. Die lange Entstehungszeit spiegelt sich gut in den Worten des Landeskirchlichen Archivdirektors i.R., Dr. Gerhard Schäfer, bei der Veröffentlichung des ersten württembergischen Pfarrerbuchs im Jahr 1985 wider: „Erst heute können wir den Umfang der einst geplanten Arbeit und den Mut derjenigen einigermaßen abschätzen, die damals sich ans Werk gemacht haben.“

Vorbemerkungen

Die Autoren des Pfarrerbuchs Königreich Württemberg haben sich zum Ziel gesetzt, alle Pfarrer in alphabetischer Reihenfolge aufzulisten, die im Zeitraum 1806 bis 1924 ihren kirchlichen Dienst in Württemberg leisteten. Vom Umfang und Zeitrahmen erscheint es daher deutlich kleiner als der vorherige Band Nr. V - das Pfarrerbuch Herzogtum Württemberg, dessen Zeitraum sich von 1534 bis 1806 erstreckt. Der Titel des Pfarrerbuchs Königreich Württemberg lässt darauf schließen, dass es im Jahr 1918 endet. Jedoch wurde das Endjahr 1924 aus dem Grund genommen, da zu diesem Zeitpunkt der Volksstaat Württemberg die neue Verfassung der Landeskirche anerkannte und das Evangelische Konsistorium zum Evangelischen Oberkirchenrat wurde. 
Das Pfarrerbuch Königreich Württemberg ist eine Online-Version, es gibt aber auch ein gedrucktes Manuskript, in dem kirchliche Stelleninhaber von Generalsuperintendenten über Stiftprediger bis zur Stellenbesetzung der Psychologischen Beratungsstelle der Ev. Landeskirche Württemberg aufgelistet sind. Des Weiteren kann man dort in einer topographischen Gliederung die heutigen Theologieprofessoren und Religionslehrer an den Schulen in Württemberg finden.
Nun zu der digitalen Version des Pfarrerbuchs: die Pfarrer sind dort nicht nur aufgelistet, sondern die einzelnen Datensätze enthalten Informationen über die Vitaldaten der Pfarrer, über ihre Familie, ihre Ausbildung und Pfarrstellen. Ebenso sind die Werke der jeweiligen Pfarrer sowie Werke über die einzelnen Kirchendiener aufgeführt. Zum besseren Verständnis der Literaturangaben sind auf wkgo.de Abkürzungsverzeichnisse eingestellt. Dabei handelt es sich um Erklärungen von Abkürzungen für die zitierte Literatur wie zum Beispiel Zeitschriften und Reihen oder aber auch um abgekürzte Vornamen.
Außerdem existiert auch in vielen Datensätzen das Feld Bemerkung. In diesem Bereich steht, wenn der Pfarrer beispielsweise ein bedeutender Botaniker, Politiker o.ä. war oder wenn sich ein Foto von ihm oder seiner Familie in seiner Personalakte befindet.
Der Eintrag ‚früh verstorben‘ bezieht sich auf Kinder des Pfarrers, die vor ihrem 15. Lebensjahr verstorben sind.
Eine Besonderheit des Pfarrerbuchs Königreich Württemberg ist, dass es mit seinem Vorgängerband, dem Pfarrerbuch Herzogtum, verknüpft ist. Durch die Tatsache, dass einige der Söhne eines Pfarrers wiederum selbst den Beruf eines Pfarrers ausübten, sind einige der Väter oder Schwiegerväter im Pfarrerbuch Herzogtum vertreten. Diese wurden verlinkt und man gelangt somit in das Pfarrerbuch Herzogtum Württemberg zu dem jeweiligen Datensatz.
Als letzte Vorbemerkung sei noch die Namenschreibung erwähnt. Eine einheitliche Namenschreibung wie wir sie kennen ist eigentlich erst ab dem Beginn des 20. Jahrhunderts üblich. Vor dieser Zeit haben Pfarrer und natürlich auch andere Gelehrte die Namen nach ihrem Wissen in die Kirchenbücher o.ä. geschrieben. Es gibt sogar manche unter den Pfarrern, die selbst verschiedene Varianten ihres Nachnamens benutzten. Das häufigste ist die Unterscheidung zwischen i und y wie bei dem Namen Vaihinger/Vayhinger. Es existiert aber auch Otto/Otho oder Bogenrieder/Bogenritter. Oft wird ein Konsonant weggelassen wie bei Hoffmann/Hofmann oder Kauffner/Kauffer. Selten ändert sich der Name an sich, beispielsweise wird aus dem Familiennamen Peissenzein Reissenzahn.
Aber auch trotz der uneinheitlichen Namenschreibung waren und bleiben die Pfarrerbücher unverzichtbar für die Kirchen- oder auch Sozialgeschichte. Das Pfarrerbuch Königreich Württemberg ist eine wichtige Hilfestellung und Grundlage für interessierte Kirchenhistoriker und Genealogen, die damit einen wichtigen Einblick in das Leben und die Taten der württembergischen Pfarrer des 19. Jahrhunderts gewinnen.
Stuttgart im Dezember 2018

Aktualisiert am: 26.11.2018