Zur Hauptnavigation
Zum Inhalt
Epochen
Themen
Personen
Regionen & Orte
Institutionen
Quellen & Literatur
Online-Ausstellungen
Blog
Württembergische Kirchengeschichte Online
Epochen
Reformation und konfessionelles Zeitalter
Absolutismus, Pietismus und Aufklärung
Königreich Württemberg
Weimarer Republik
Nationalsozialismus
Kirchliche Zeitgeschichte
Themen
Christliche Kunst in Südwestdeutschland
Zwei-Wege-Bild
Pietismus - Annäherung an eine Frömmigkeitsbewegung
Das Ulmer Münster
Die Stiftskirche in Stuttgart
Die Württembergischen Templer
Konfessionsbild
Landessynode
Pfarr-und Kirchengemeinderat
Predigtgottesdienst
Salzburger Exulanten
Taufbriefe
Bekenntnisgemeinschaft
Basler Mission
Luthers Rock und Württembergs Talar
Lutherbilder
Theologinnen
Stuttgarter Kindergärten 1942
Reformationsjubiläen
Russlandauswanderung 1816/1817
Betsaal Wilhelmsdorf
Separatisten in Iptingen
Weltgebetstag
Personen
Personensuche
Einzelbiografien A-Z
Reformationsgeschichte in Porträts
Weitere Beiträge
Regionen & Orte
Bopfingen
Hohenzollern
Reutlingen
Schwäbisch Hall
Vorderösterreich
Waldenser
Institutionen
Syrisches Waisenhaus Jerusalem
Taubstummenanstalt Wilhelmsdorf
Evangelische Heimerziehungsarbeit
Basler Mission
Basler Mission Deutscher Zweig
Hilfsstelle für Rasseverfolgte
Karlshöhe Ludwigsburg
Deutsches Institut für Ärztliche Mission
Pressehaus der Evangelischen Landeskirche Württemberg
Institutionalisierte Diakonie in Deutschland und Württemberg
Diakonisches Werk Württemberg
Plakat des Evangelischen Hilfswerks Württemberg, 1948
Samariterstiftung
Quellen & Literatur
Archivische Findmittel
A-Bestände: Württembergische Kirchenleitung
B-Bestände: Neuwürttembergische Kirchenstellen
C-Bestände: Bildungseinrichtungen und Seminare
D-Bestände: Private Nachlässe und Sammlungen
E-Bestände: Kirchenbücher
F-Bestände: Dekanatsarchive
G-Bestände: Pfarrarchive
H-Bestände: Handschriften
K-Bestände: Einrichtungen, Werke, Vereine
L-Bestände: Diakonie
AS: Archivische Sammlungen
Archiv des Evangelischen Stifts Tübingen (AEvST)
Münsterbauhütte Ulm
Evangelische Hochschul- und Zentralbibliothek - Recherche
Quellen zur kirchlichen Regionalgeschichte (Dekanate)
Kirchenbezirk Herrenberg
Quellen für Religions- und Geschichtsunterricht
Kirche im Nationalsozialismus
Feldpost Erster Weltkrieg an Pfarrer Pressel
Absender A-C
Absender D-G
Absender H-K
Absender L-S
Absender T-Z
Literatur Online
Blätter für württembergische Kirchengeschichte
Digitale Sammlungen von Archiv und Zentralbibliothek
Literaturhinweise
Grundlagenwerke zur (baden-) württembergischen Landesgeschichte
Grundlagenwerke zur württembergischen Kirchengeschichte
Gesamtdarstellungen württembergischer Kirchengeschichte
Epochen württembergischer Kirchengeschichte
Wichtige Aspekte württembergischer Kirchengeschichte
Online-Ausstellungen
Online-Ausstellungen
Ausstellungskataloge
Blog
Personensuche
Einzelbiografien A-Z
Reformationsgeschichte in Porträts
Weitere Beiträge
Olbert (Albrecht), Wolfgang
Artikel herunterladen
Artikel drucken
Anmerkungen
Artikel empfehlen
E-Mail
Facebook
Twitter
Google+
nach oben
nach unten
Olbert (Albrecht), Wolfgang
Ordnungsnummer
5976
Name
Olbert (Albrecht), Wolfgang
Lebensdaten
* um 1544 Weinsberg, + 22.8.1604 Tailfingen bei Balingen
Laufbahn
Imm. Tübingen o.D., Stip. 23.11.1563, B. 24.3.1564, M. 31.7.1566, Rep. mus. 1567, D Tuttlingen 24.6.1567, FC Juli 1569, Pf. Tuningen 1569, Tailfingen bei Balingen 1583-+
Eltern
Va. Christian
(Nr. 5972)
Kinder
1. Barbara, * 1571 Tuningen, oo 3.10.1603 Ebingen: Hans Riempp, Va. Hans, ebd.
2. Ursula, oo Juni 1604 Rosenfeld: Severus Tafel, Krämer ebd.
3. Sabine, oo procl. Palmso. 1592 Tübingen: Michael Wurmser, Va. Michael, ebd.
4. Tobias
(Nr. 5975)
5. Maria, oo 29.7.1594 Ebingen: Hans Speiser, Va. Georg
6. Johann
(Nr. 5973)
7. Abraham
(Nr. 5971)
8. Margarethe, oo 2.6.1600 Ebingen: Stephan Magirus
(Nr. 5199)
9. Dorothea, oo 21.2.1603 Ebingen: Christoph Fuchs, Va. Baptist, ebd.
Array ( [0] => Array ( [path] => vendor/bin/phantomjs-2.1.1-linux-x86_64/ ) )