Personen
Weizsäcker, D. Dr. Karl Heinrich von
Zurück zum SuchergebnisNeue Suche
Pfarrerbuch Württemberg (1 Treffer)
Weizsäcker, D. Dr. Karl Heinrich von
- Ordnungsnummer
- 14327
- Name
- Weizsäcker, D. Dr. Karl Heinrich von
- GND
- 117308110
- Lebensdaten
- * 11.12.1822 Öhringen, + 13.8.1899 Tübingen
- Laufbahn
- 1. Dienstprüfung 1845, Repetent und Privatdozent der Theologie Tübingen 1847, Dr. phil. 1847, Hofkaplan Stuttgart 1851, Mitglied des Ev. Konsistoriums mit Titel Oberkonsistorialrat 1859, Prof. für histor. Theologie und neutestamentl. Exegese in Tübingen 1861, D. theol. ebd. 1862, Rektor der Universität ebd. 1867-1868 und 1877-1878, Frühprediger ebd. 1875, 1. Superattendent Stift 1877-1889, Kanzler der Universität Tübingen 1889-99, Staatsrat 1894, Geheimer Rat 1897, Dr. jur. und Dr. der Staatswiss. h. c. Tübingen 1897Pfarrstellen:Billingsbach
1848-1851 - Ehen
- oo 1848 Esslingen: Sophie Auguste DAHMVa: Ludwig Ferdinand Heinrich (Nr. 10482)
- Eltern
- Christian Ludwig Friedrich, * 1.1.1785 und + 21.1.1831 Öhringen, Pfarrer in ÖhringenSophie Rößle, * 1796, + 1864
- Kinder
- 1. Karl, * 25.2.1853 und + 2.2.1926 Stuttgart, Dr. jur. et med., Staatsrat und Chef des Kirchen- und Schulwesens, 1906-1918 Min.präs. von Württemberg2. Tochter, oo Adolf Bilfinger (Nr. 10245)
- Bemerkung
- Mitglied der Kommission der Württ. Bibelanstalt 1854-1861Ehrenmitglied der American Society of Church History 1893II. LS 1878 und III. LS (Fakultätsmitglied)Vorfahren waren Inhaber der Bernhardsmühle westlich von Neuenstein, sein Urenkel: Richard von W., Bundespräsident
- Werke
- Übersetzung des Neuen TestamentsLehrer und Unterricht an der ev.-theol. Fakultät der Univ. Tübingen von der Reformation bis zur Gegenwart. Zur vierten Säcularfeier der Univ. Tübingen im Sommer 1877Das apostolische Zeitalter der christlichen Kirche, Freiburg 1886Untersuchungen über die evangelische Geschichte, ihre Quellen und den Gang ihrer Entwicklung, Gotha 1864Mithg. der Jahrbücher für dt. Theologie 1856-1878
- Literatur
- ADB 55 S. 27-38
BBKL 13 Sp. 706-710
BHWL S. 1002f (mit Bild)
BWG 4, 6, 8
LBBW 9
RE 21 S. 76-84
SchwM 1899 S. 1865, 1900 Nr. 56, 13f
StAnz 1899 S. 1461
EKW 1899 S. 264f
BJDN 4 S. 55-57
Worte der Erinnerung an D. K. Weizsäcker ..., Tübingen 1899
Alfred Hegler, Zur Erinnerung an Karl W., Tübingen 1900
Rudolf Günther, C. W. als Prediger, in: Monatsschrift für Pastoraltheologie 4 (1907)
Calwer KL II S. 1316f
Lesebuch 3 S. 289-291
Wolfgang Schöllkopf, Wegkreuzungen. K. H. v. W. und das Tübinger Stift, BWKG 88 (1988) S. 428-445
Martin Wein, Die Weizsäckers, Geschichte einer deutschen Familie, München 1991
F. W. Euler, Ahnentafel v. Weizsäcker - v. Graevenitz